Stipendium f¨¹r Franz?sischstudierende

Franz?sischstudierende: Bewirb dich bis zum 15. November f¨¹r ein Stipendium f¨¹r einen Studienaufenthalt oder ein Forschungspraktikum im Partnerland!

[STIPENDIUM AUFGEPASST] Du bist Studierender einer bayerischen oder franz?sischen Hochschule? Bewirb dich bis zum 15. November f¨¹r ein Stipendium f¨¹r einen Studienaufenthalt oder ein Forschungspraktikum im Partnerland! 

Mehr Informationen

[BOURSE ET FINANCEMENT] Tu es ¨¦tudiant d¡¯un ¨¦tablissement d¡¯enseignement sup¨¦rieur fran?ais ou bavarois et tu souhaites effectuer un stage de recherche ou partir ¨¦tudier en Bavi¨¨re ou en France ? D¨¦pose ta candidature avant le 15 novembre pour b¨¦n¨¦ficier de la bourse Starter Kit de BayFrance.

D¨¦tails

 

* * *

 

Der Zuschuss richtet sich an Studierende bayerischer oder franz?sischer Hochschulen, die einen Studienaufenthalt oder ein Forschungspraktikum in Bayern oder Frankreich (incl. D¨¦partements et r¨¦gions d'outre-mer) planen. Studienaufenthalte in Drittstaaten geh?ren nicht dazu.

Er betr?gt einmalig 500,--€ zzgleiner ortsabh?ngigen Reisekostenpauschale (Studienort im Heimatland/Studienort im Partnerland) bis zu maximal 450,--€. Sie dienen als Unterst¨¹tzung zur Deckung von Mehrkosten vor einer studentischen Mobilit?tsphase und werden dementsprechend immer vor dieser ausbezahlt. Daher betrifft die BayFrance-F?rderung spezifische Mehrkosten, die in der Regel nicht von anderen F?rdergebern ¨¹bernommen werden (z.B. zus?tzliche Hin- und R¨¹ckfahrt vor Beginn der Mobilit?tsphase zur Wohnungssuche, Kautionsstellung, Telekommunikations- und Ersteinrichtungsmehrkosten sowie Sprach- und Einf¨¹hrungskurse). Die Mindestaufenthaltsdauer betr?gt bei Studienphasen 4 Monate. Bei Forschungspraktika 1 Monat. Unternehmenspraktika k?nnen nicht gef?rdert werden.

Mobilit?tsbeihilfen k?nnen nicht r¨¹ckwirkend beantragt werden.

Auswahlkriterien:

  • Motivation
  • akademischen Leistungen
  • Gutachten eines Betreuers
  • Sprachkenntnissen

 

Die Antr?ge m¨¹ssen bis zum jeweiligen Bewerbungsschluss (15. April f¨¹r das folgende Wintersemester und 15. November f¨¹r das folgende Sommersemester eines jeden Jahres) eingereicht werden.

 

1. Mobilit?t im Rahmen einem Studiumsaufenthalt

 

Voraussetzungen:

  • Sie sind in einer bayerischen oder franz?sischen Hochschule immatrikuliert
  • Ihre Studienphase im Partnerland wird mindestens 4 Monate dauern.

 

Der Antrag sollte folgende Dokumente enthalten:

  • ausgef¨¹lltes Online-Bewerbungsformular
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (s. "Wie soll ich mein Motivationsschreiben schreiben ?")
  • Zeugnisse: vom Abitur bis heute; Abitur inklusive; bitte nur benotete Scheine!
  • evtl. Nachweise ¨¹ber Praktika oder Kurse in Frankreich, ¨¹ber Franz?sischkenntnisse
  • falls vorhanden, Studienplatzzusage der franz?sischen Hochschule
  • Nachweise ¨¹ber sonstige Praktika, Auslandsaufenthalte oder soziales Engagement

Bitte Vergessen Sie nicht das...

  • Online-Gutachten durch einen Dozenten (Dies erfolgt auf Stipsys, bitte geben Sie die elektronische Adresse des Dozenten unter "Gutachten" ein)

2. Mobilit?t im Rahmen einem Forschungspraktikum

Voraussetzungen:

  • Sie sind in einer bayerischen oder franz?sischen Hochschule immatrikuliert
  • Ihre Forschungspraktikum wird mindestens ein Monat dauern

wichtige Hinweise:

  • Forschungspraktika in Unternehmen k?nnen nicht gef?rdet werden.
  • Unternehmenspraktika k?nnen nicht gef?rdert werden.

 

Der Antrag muss folgende Dokumente enthalten:

  • das ausgef¨¹llte Online-Bewerbungsformular
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • ein Motivationsschreiben (Vorstellung Ihres Studienvorhabens)
  • ein Online-Gutachten erstellt von einem Dozenten/Hochschullehrer. Als Bewerber nennen Sie uns auf der Online-Bewerbeplattform die Mailadresse des von Ihnen gew¨¹nschten Gutachters. Wir empfehlen, dass Sie im Vorfeld mit dem Gutachter 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø aufnehmen und ihn auf das Verfahren hinweisen. Der Gutachter erh?lt nach Eintrag der Mailadresse automatisch eine Gutachteranfrage mit einem entsprechenden Formular bzw. kann wahlweise ein Gutachten hochladen.
  • eine Zusage von der Gasteinrichtung
  • Leistungsnachweise: Abitur und benotete Studienleistungsnachweise
  • Nachweise zu den Franz?sischkenntnissen (Abi-Bac, DELF/DALF, Best?tigung von Sprachzentren, Aufenthalte im Partnerland, etc.)


Falls Sie f¨¹r diesen Aufenthalt Unterst¨¹tzung von anderen Institutionen (Stiftungen...) oder aus anderen Programmen erhalten, ist dies BayFrance mitzuteilen.

Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich angenommen wird und Sie den Zuschuss BayFrance akzeptieren, verpflichten Sie sich, nach Ihrem Aufenthalt einen Erfahrungsbericht  zu verfassen.

Die Bewerbung erfolgt ¨¹ber das Online-System StipSys: hier

Weitere Informationen finden Sie auf unserer FAQ