Blog rentree.de zur franz?sischen Gegenwartsliteratur

Rentrée littéraire: Lektüren der franz?sischen Gegenwartsliteratur

rentree.de: Was wird gegenw?rtig wirklich in Frankreich gelesen?

Der franz?sische Bücherherbst ("la rentrée littéraire") wird in diesem romanistischen Blog von Kai Nonnenmacher zeitnah einer kritischen Lektüre unterzogen, in der Regel geht es dabei um noch nicht übersetzte Originaltexte. Ein Schwerpunkt liegt deshalb auf Kurzauszügen mit eigener ?bersetzung, um den rhetorischen und organisatorischen Zw?ngen von Literaturkritik einen eigenen Eindruck entgegenzustellen.

Aktuelle Beispiele sind etwa Lektüren dieser Bücher des Literaturherbstes 2021: 

  • ein Geschichtsroman um das nationale Symbol Jean Jaurès und dessen Ermordung in Thierry Froger, Et pourtant ils existentJaurès get?tet, getr?umt
  • eine literarische Recherche von Christophe Boltanski, Les vies de Jacob, der ausgehend von einem Photoalbum dem Leben eines unbekannten jüdischen Franzosen folgt > Photoautomat und Schlemihl
  • von Marie Darrieussecq, Pas dormir, die aus der Schlaflosigkeit ein Prinzip der Literatur und eines anderen Verh?ltnisses zur Welt entwickelt > Schlaflos: Covid, Lautréamont, Trump, Poesie