Neues Austauschstudienprogramm f¨¹r Frankreich

"Programme d'Etudes en France" (PEF) zur F?rderung eines einsemestrigen Studienaufenthaltes f¨¹r Studierende in Bachelorstudieng?ngen, Bewerbungsfrist: 1. M?rz

Neues Austauschstudienprogramm f¨¹r Frankreich "Programme d'Etudes en France" (PEF)

Quelle: Dr. Marco De Pietri, Univ. Bamberg

Das franz?sische Ministerium f¨¹r Europa und Ausw?rtige Angelegenheiten hat ¨¹ber die Franz?sische Botschaft in Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), ein neues Programme d'?tudes en France (PEF) f¨¹r Studierende im zweiten Jahr ihres Bachelor-Abschlusses in Deutschland gestartet. Dieses Programm richtet sich an Studierende, f¨¹r die Franz?sisch eine wichtige Rolle spielt und erm?glicht es, mit einem Stipendium, ein Semester an einer von vier franz?sischen Universit?ten zu verbringen.

Bewerbungsschluss: 1. M?rz 2021.

Dieses Programm ist das Gegenst¨¹ck zum bereits seit Jahrzehnten bestehenden, 2019 von der Universit?t Bochum erfolgreich erneuerten, Programme d'?tudes en Allemagne, PEA, f¨¹r franz?sische Bachelor-Studierende (LLCE/LEA).

Das Programme d'?tudes en France (PEF)  richtet sich an deutsche Studierende, f¨¹r die Franz?sisch eine wichtige Rolle spielt und erm?glicht ihnen im zweiten Bachelorjahr einen ersten Studienaufenthalt in Frankreich.  

Vier franz?sischen Partneruniversit?ten stehen zur Auswahl ( Universit¨¦ de Picardie Jules Verne (Amiens)Universit¨¦ de LilleUniversit¨¦ de Nantes oder Universit¨¦ Toulouse Jean Jaur¨¨s).  Das Programm erm?glicht den Studierenden, Praxis und die Kenntnisse der franz?sischen Sprache und Kultur zu verbessern. ?Der Studienaufenthalt enth?lt neben den Studienf?chern Sprachtandems zwischen deutschen und franz?sischen Studierenden, ein kulturelles Rahmenprogramm sowie erste Einblicke in berufliche Arbeitsfelder.? 

Bewerben k?nnen sich Studierende der Fachrichtungen Romanistik, interkulturelle frankreichbezogene und europ?ische Studien, Geschichte, Sprachwissenschaft mit Franz?sisch als erster Fremdsprache (z.B.Fremdsprachenlinguistik), oder auch Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften.? 

Die F?rderdauer betr?gt ein Semester und beinhaltet eine monatliche Teilstipendienrate von 370€. Die Studierenden werden au?erdem von den Studiengeb¨¹hren an der franz?sischen Universit?t befreit und erhalten Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung. Dar¨¹ber hinaus bietet das PEF eine p?dagogische und logistische Betreuung der Studierenden. Die Gastuniversit?t unterst¨¹tzt bei der Unterbringung der Studierenden.? 

Weitere Informationen und Bewerbung: https://www.institutfrancais.de/deutschland/bildung/studium/austauschprogramm-fuer-frankreich-programme-detudes-france