Dientzenhofer-Gymnasium, Haupteingang

Kooperation des Instituts mit dem Dientzenhofer-Gymnasium

Das einzige Gymnasium in Oberfranken mit AbiBac, dem deutsch-franz?sischen Abitur, hat eine Zusammenarbeit mit der Frankoromanistik des Instituts für Romanistik vereinbart.

Kooperation zwischen Schule, Universit?t und Verein

Das Dientzenhofer-Gymnasium hat mit der Schulleiterin OStD'in Brigitte Cleary und dem Franz?sisch-Lehrer Michael Schmidt eine Zusammenarbeit für das Franz?sische angeboten,

etwa für den Europatag, den Bamberg im Mai mit den internationalen Vereinen feiert. So sind Prof. Dr. Kai Nonnenmacher und Dr. Benno Berschin für den Deutsch-Franz?sischen Club und die Romanistik der Universit?t der Einladung gefolgt und haben M?glichkeiten einer Kooperation für die Sprache unseres Nachbarlands und unserer Partnerstadt Rodez mit dem Gymnasium gesucht.

Gedacht ist unter anderem an Schnuppertage für Franz?sischschüler/innen an der Universit?t, eine j?hrliche journée fran?aise, die sp?ter auch auf weitere Schulen und Institutionen ausgedehnt werden kann, überhaupt an eine Zusammenarbeit von Schule, Uni und Verein, um das Franz?sische auch bei der jungen Generation zu f?rdern.

AbiBac: am Dientzenhofer auf Franz?sisch Abitur machen

Seit 2001 ist der 26. September der Europ?ische Tag der Sprachen, an dem die Vielfalt der in Europa gesprochenen Sprachen gefeiert werden soll. Franz?sisch wird ja an einigen Bamberger Gymnasien engagiert unterrichtet, kein Wunder, denn:

  • Franz?sisch ist eine der bedeutendsten Verkehrssprachen der Welt.
  • Franz?sisch und Deutsch sind neben Englisch die von den meisten Europ?ern gesprochenen Sprachen, umso wichtiger nach dem Brexit.
  • Frankreich und Deutschland sind füreinander die wichtigsten Handelspartner.

Seit dem Schuljahr 2018/19 wird das AbiBac in Bayern an neun Gymnasien angeboten. Neu hinzugekommen ist u.a. das Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg, das diesen Doppelabschluss als einziges Gymnasium in Oberfranken anbietet. Im Schuljahr 2021/22 wird der erste Jahrgang zum AbiBac geführt.

Man kann also nicht nur das deutsche Abitur, sondern zus?tzlich mit einer einzigen weiteren Prüfung auch die franz?sische Hochschulzugangsberechtigung, das Baccalauréat, erwerben. Das so genannte AbiBac ist ein deutsch-franz?sisches Abitur, in dem an bayerischen Gymnasien auch Sachf?cher wie Geschichte auf Franz?sisch unterrichtet werden. So war es eine bemerkenswerte Anstrengung, ein gemeinsames deutsch-franz?sisches Geschichtsbuch herauszugeben, in dem die verschiedenen Deutungen beider ehemaliger "Erbfeinde" sich erg?nzen und befruchten konnten.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Interesse am AbiBac?

Dientzenhofer-Gymnasium
Feldkirchenstra?e 20
96052 Bamberg

Telefon: 0951-932390
E-Mail: dg(at)stadt.bamberg.de
Web: www.dg-info.de

Schulleitung
Brigitte Cleary

Fachschaft Franz?sisch
https://www.dg-info.de/franzoesisch/