Besuch des franz?sischen Generalkonsuls aus München mit Vertreter:innen der Universit?t Bamberg

Der Generalkonsul von Frankreich in München, Herr Pierre Lanapats, hat im Rahmen einer Reise nach Bamberg am 29.06. zum Treffen mit Oberbürgermeister Andreas Starke auch andere Akteure der Zivilgesellschaft eingeladen, hierunter den Vorstand des Deutsch-Franz?sischen Clubs Bamberg.

Im Schlenkerla hatten wir beim Abendessen Gelegenheit, uns kennenzulernen und über M?glichkeiten der Zusammenarbeit und unsere jeweiligen Handlungsfelder zu sprechen. Es war auch eine Gelegenheit  zu überlegen, welche Synergien sich für die Umsetzung der Bildungskontinuit?t im Fach Franz?sisch ab dem frühesten Alter in Bamberg ergeben k?nnen.

Ein geselliger Ausklang bei Bamberger Rauchbier:

(v.l.n.r.: Dr. Benno Berschin, Institut für Romanistik und Kassier des DFC; Louis Marandet, Attaché für Sprache und Bildung für Bayern des Institut fran?ais München; Michaela P?hlau, 2. Vorsitzende des DFC, Martina Zier, Wiss. Mitarbeiterin Internationalisierung des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Universit?t Bamberg; Michael Schmidt, Franz?sischlehrer am Dientzenhofer-Gymnasium; Konsul Pierre Lanapats, Franz?sisches Generalkonsulat in München; Prof. Dr. Kai Nonnenmacher, Institut für Romanistik und 1. Vorsitzender des DFC)