Mann sitzt vor Mauer und blickt in die KameraPeter-Andreas Hassiepen

Schriftsteller Markus Orths wird an der Universit?t Bamberg aus seinem neusten Roman ?Mary & Claire“ lesen.

Was ist los an der Universit?t Bamberg?

Ausstellung Technik#Weiblich#Logisch | Antritt Peter Riedlberger | Lesung Markus Orths | Tuba-Fest

Ausstellungser?ffnung Technik#Weiblich#Logisch

08. Mai 2023, 17.00 Uhr
Universit?tsbibliothek Bamberg, Teilbibliothek 4,
Heumarkt 2, 96047 Bamberg

Technische Berufe sind schon lange keine M?nnersache mehr. Eine Ausstellung zeigt nun, wie in der Metropolregion Nürnberg eine Reihe herausragender Pionierinnen und Forscherinnen ganz selbstverst?ndlich in technischen Arbeitsbereichen arbeiten – und das nicht erst seit gestern. Die Ausstellung ?Technik#Weiblich#Logisch“ wird am Montag, 8. Mai 2023 er?ffnet und ist aus einer Zusammenarbeit von Studierenden der Otto-Friedrich-Universit?t, der Technischen Hochschule Nürnberg und dem Verein Frauen in der Einen Welt entstanden. Die ausgestellten Portr?ts sollen die Leistungen von Frauen sichtbar machen und zur Nachahmung anregen.

Mehr Informationen unter:
/kowi/news/artikel/technikweiblichlogisch-tb4/

R?mische Provinzen in der Glanzzeit des Imperiums
Antrittsvorlesung von Peter Riedlberger

10. Mai 2023, 18.00 Uhr
Raum 00.25, An der Universit?t 2, 96047 Bamberg

Die Unterscheidung zwischen kaiserlichen und senatorischen Provinzen k?nnte vielen noch aus der Schulzeit gel?ufig sein. Diese beiden Typen r?mischer Provinzen in der Blütezeit des Imperiums finden sich in den meisten Lehrbüchern, und fast kein historischer Atlas verzichtet auf eine entsprechende Karte. Prof. Dr. Dr. Dr. Peter Riedlberger, Professor für Geschichte und Kultur der Sp?tantike an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, hat dennoch einiges Neues zu dem Thema zu berichten. Denn viele der scheinbar abgesicherten Fakten, die man als Unterschied zwischen diesen beiden Provinzarten beobachten will, halten einer Prüfung nicht stand. Nicht einmal die Bezeichnung ?senatorische“ Provinz ist antik, allerdings ist der Ursprung dieser Terminologie erheblich ?lter, als man geheimhin bislang behauptet hat.

Mehr Informationen unter: /spant/

Schriftsteller Markus Orths liest aus seinem Roman ?Mary & Claire“

10. Mai 2023, 20.00 Uhr
An der Universit?t 7, Raum 01.05, 96047 Bamberg

Es ist ein mitrei?ender Roman über die romantischen Schriftstellerinnen und Schwestern Mary Shelley und Claire Clairmont, die Autor Markus Orths verfasst hat – eine Geschichte über Literatur, Leben und Liebe. Am kommenden Mittwoch, 10. Mai 2023, wird der Schriftsteller an der Otto-Friedrich-Universit?t aus seinem neuesten Roman ?Mary & Claire“ lesen. Vor der Lesung wird Markus Orths, der 2018 die Poetikprofessur an der Universit?t innehatte, in einem Seminar mit Studierenden über eine Episode aus seinem Roman ?Max“ sprechen. Interessierte sind herzlich zum Seminar ?James Bond 007 – und seine Wirkung auf deutschsprachige Medien“ von Prof. Dr. Andrea Bartl, Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, eingeladen. Das Seminar beginnt bereits um 16.15 Uhr in der Markusstra?e 8a, Raum MG1/02.05.

Mehr Informationen unter:
/germ-lit2/news/artikel/markus-orths-liest-aus-seinem-neuen-roman-mary-claire/

Bild:Schriftsteller Markus Orths wird an der Universit?t Bamberg aus seinem neusten Roman ?Mary & Claire“ lesen. Quelle: Peter-Andreas Hassiepen

TUBA-FEST Jubil?ums- und Stipendiatenkonzert

14. Mai 2023, 19.00 Uhr
Irmler-Musiksaal Raum 00.033, An der Weberei 5, 96049 Bamberg

Vor 20 Jahren wurde der Richard-Wagner-Verband Bamberg wieder gegründet. Wolfgang V?gele, Student am Lehrstuhl für Musikp?dagogik und Musikdidaktik und Stipendiat des RWV Bamberg im Jahr 2022, und Hans Hoppe, Pianist und einer der Stipendiaten 2023, pr?sentieren sich mit zwei renommierten Mitgliedern der Bamberger Symphoniker und einem ?berraschungsgast. Vom Solo über Duette bis hin zum Trio und zur Quartettliteratur wird das goldene Blech in all seinen Facetten virtuos pr?sentiert, wobei das Klavier nicht nur als Begleiter seine Akzente dazu setzt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: anmeldung-rwv-bamberg@t-online.de

Mehr Informationen unter: /konzerte/

Ausblick

Abschlussveranstaltung “Eine Uni, ein Buch” mit Autor Ernest Davis

15. Mai 2023, 18.00 Uhr
Raum 00.019 an der Weberei 5, 96049 Bamberg und via Zoom

KI auf dem Keller oder ein Science Slam: Die vergangenen Monate standen an der Universit?t Bamberg im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Zu verdanken ist dies dem Wettbewerb ?Eine Uni – ein Buch“, an dem sich eine Projektgruppe aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studierenden und Universit?tsbesch?ftigten erfolgreich beteiligt hat. Diskussionsgrundlage und Bezugspunkt für diese Veranstaltungen war das Sachbuch ?Rebooting AI – Building Artificial Intelligence We Can Trust“ von Gary Marcus und Ernest Davis. Zur Abschlussveranstaltung blicken die Veranstalter gemeinsam mit Ernest Davis auf die bisherigen Aktivit?ten zurück. Au?erdem wird ein KI-Weg eingeweiht und es werden die Preistr?ger*innen der Foto- Schreib- und Malwettbewerbe gekürt.

Mehr Informationen unter: /events/kiba/

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zur Ausstellung Technik#Weiblich#Logisch:
Dr. Kristina Wied
Institut für Kommunikationswissenschaft
Tel.: 0951 863-2162
kristina.wied(at)uni-bamberg.de

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zur Antrittsvorlesung:
Prof. Dr. Dr. Dr. Peter Riedlberger
Professur für Geschichte und Kultur der Sp?tantike
Tel.: 0951 863-2053
peter.riedlberger(at)uni-bamberg.de

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zur Lesung mit Markus Orths:
Prof. Dr. Andrea Bartl
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Tel.: 0951 863-2210
andrea.bartl(at)uni-bamberg.de    

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zum TUBA-FEST:
Wilhelm Schmidts
Universit?tsmusikdirektor
Tel.: 0951 863-1933
wilhelm.schmidts(at)uni-bamberg.de

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltiche Rückfragen zur Abschlussveranstaltung:
Dr. Fabian Franke
Leitender Bibliotheksdirektor
Tel.: 0951 863-1500
fabian.franke(at)uni-bamberg.de

Prof. Dr. Ute Schmid
Lehrstuhl für Kognitive Systeme
Tel.: 0951 863-2860
ute.schmid(at)uni-bamberg.de


Medienkontakt:
Magdalena Beyer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/Redaktionsassistentin
Tel.: 0951 863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de