Was ist los an der Universit?t Bamberg?

Ringvorlesungen und Antrittsvorlesungen starten kommende Woche

?Heinrich II. – Herrschaft, Handschriften und Heiligkeit im Mittelalter“

24. April 2023, 20.00 Uhr
An der Universit?t 2, Raum 00.25, 96047 Bamberg

Im Jahr 2024 j?hrt sich der Tod Kaiser Heinrichs II. zum 1000. Male. Das Zentrum für Mittelalterstudien (ZeMas) organisiert in Vorbereitung dieses Millenniums eine Ringvorlesung mit dem Titel: ?Heinrich II. – Herrschaft, Handschriften und Heiligkeit im Mittelalter(3.2 MB)“ Expert*innen werden aktuelle Forschungsergebnisse pr?sentieren und dabei die Gründungszeit des Bistums Bamberg ebenso wie die sp?tere Rezeption von Heinrich und Kunigunde n?her betrachten. Die Ringvorlesung findet in diesem Sommersemester immer montags um 20 Uhr statt. Den ersten Vortrag h?lt der Historiker Prof. Dr. Henry Mayr-Harting (University of Oxford, England) am Montag, 24. April 2023, zum Thema: ?Heinrich II.: Kunst, Politik und Bamberg“

Das Programm(3.2 MB) und mehr Informationen finden Sie unter:
/zemas/

Arch?ologisches Kolloquium startet

25. April 2023, 19.15 Uhr
Am Kranen 12, Raum 02.18 , 96047 Bamberg

Wer sich für Geschichte und au?ergew?hnliche Funde interessiert, ist beim Arch?ologischen Kolloquium(249.1 KB) genau richtig: An der Universit?t Bamberg stellen in diesem Jahr Forschende aus ganz Deutschland, Belgien und Costa Rica aktuelle Forschungsergebnisse aus der Arch?ologie, den Denkmalwissenschaften oder der Kunstgeschichte vor. Die kostenfreie Veranstaltungsreihe wird vom Institut für Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte ausgerichtet und findet in diesem Sommersemester immer dienstags um 19.15 Uhr statt. Den ersten Vortrag h?lt der Arch?ologe Prof. Dr. Frank Vermeulen (Ghent University, Belgien) am Dienstag, 25. April 2023, zum Thema: "Integrated Urban Survey on Roman Towns in Italy"

Das Programm und mehr Informationen finden Sie unter:
/universitaet/veranstaltungen/vortragsreihen/

Kann das Rechnungswesen helfen, die Welt zu retten?
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Frank Schiemann

26. April 2023, 19.00 Uhr
Feldkirchenstra?e 21, H?rsaal F21/01.37, 96052 Bamberg

Bei Antrittsvorlesungen stellen Professor*innen der Otto-Friedrich-Universit?t ihre Themenbereiche vor. Am Mittwoch, 26. April 2023, wird Prof. Dr. Frank Schiemann, Leiter des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, referieren zu: "Kann das Rechnungswesen helfen, die Welt zu retten? M?glichkeiten und Grenzen unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung"
Der Eintritt ist kostenlos. Im Anschluss l?dt Frank Schiemann herzlich zu einem Empfang im Foyer ein.

Mehr Informationen unter: /universitaet/veranstaltungen/antritt-abschied/

Impulsvortr?ge zu:
?Systemische Risiken und sozio-?konomische Resilienz”

27. April 2023, 17.00 Uhr
An der Universit?t 7, Raum 01.05, 96047 Bamberg

Corona-Pandemie, internationale Konflikte, Finanz- und Wirtschaftskrise: Regierung und Gesellschaft sind einer Vielfalt von Herausforderungen ausgesetzt. Doch: Wie sind das Wirtschaftssystem und die deutsche Gesellschaft für solche Herausforderungen gewappnet? Wie k?nnte man eine Politik gestalten, die auf eine h?here Resilienz zielt? Diese Fragen diskutieren die bekannten ?konomen Prof. Dr. Dr. Isabella Maria Weber, Prof. Dr. Sebastian Dullien und Prof. Dr. Thomas Lux am Donnerstag, 27. April 2023, an der Universit?t Bamberg. Die Veranstaltung findet im Rahmen des festlichen Auftakts zum Promotionskolleg ?Beschr?nkte Rationalit?t, Heterogenit?t und Netzwerkeffekte“, das durch die Hans-B?ckler-Stiftung gef?rdert wird, statt.

Mehr Informationen unter:
https://blog.uni-bamberg.de/campus/2023/promotionskolleg-brhn/

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zur Ringvorlesung Heinrich II.:
Christiane Sch?nhammer
Sekretariat Zentrum für Mittelalterstudien
Tel.: 0951/863-2451
zemas(at)uni-bamberg.de

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zum Arch?ologischen Kolloquium:
Janett Herzer
Institut für Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
Tel.: 0951/863-2387
janett.herzer(at)uni-bamberg.de

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zur Antrittsvorlesung:
Prof. Dr. Frank Schiemann
Leitung des Lehrstuhls für BWL, insbes. Controlling
Tel.: 0951/863-2507
sekretariat.bwl-controlling(at)uni-bamberg.de

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zu Vortr?ge über systemische Risiken:
Prof. Dr. Christian R. Proa?o
Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Angewandte Wirtschaftsforschung
Tel.: 0951/863-1576
christian.proano(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/Redaktionsassistenz
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de