Sprache als Schlüssel zum Bildungserfolg?

Die Universit?t Bamberg und die Universit?t Gie?en gehen dieser Frage auf einer gemeinsam veranstalteten Tagung nach.

Welche Bedeutung haben sprachliche F?higkeiten für den Bildungserfolg? Eine interdisziplin?re Tagung an der Universit?t Bamberg besch?ftigt sich mit dieser Frage. In den Vortr?gen werden unter anderem Wortschatzkenntnisse neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler im Deutschen und Englischen thematisiert sowie die Rolle sprachlicher Kompetenzen für den Studienerfolg internationaler Studierender.

?Mit gro?er Selbstverst?ndlichkeit wird ‘Sprache’ gemeinhin als ‘Schlüssel’ zum Erfolg verstanden“, sagt Prof. Dr. Katrin Wisniewski von der Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. ?Doch gerade im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ist dieser Zusammenhang nur erstaunlich lückenhaft empirisch erforscht.“

Zusammen mit Prof. Dr. Jana Gamper von der Professur für Deutsch als Zweitsprache der Justus-Liebig-Universit?t Gie?en veranstaltet Frau Prof. Dr. Katrin Wisniewski die Tagung mit dem Titel "Sprache als Schlüssel - wozu? Bildungserfolg im Fokus". Eingeladen sind am 17. und 18. M?rz alle Interessierten, insbesondere aus den Bereichen Bildungsforschung, Sprachtestforschung, Sprachtechnologie, Fremdsprachendidaktik. Referentinnen und Referenten sind vor Ort, andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer k?nnen sich nach Anmeldung über Zoom zuschalten.

Weitere Informationen finden Sie hier: /germ-lingdaf/tagungen-workshops/interdisziplinaere-tagung/

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -verteter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Katrin Wisniewski
Professur für Deutsche Sprachwissenschaft/Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 0951/863-2206
katrin.wisniewski(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/Redaktionsassistentin
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de