Dagmar Steuer-Flieser, Kanzlerin der Universit?t (r.), übergibt symbolisch eine Kinderinsel an Viola Densch 1. Vorsitzende des K?nguruh e.V. (l.).Benjamin Herges/Universit?t Bamberg

Dagmar Steuer-Flieser, Kanzlerin der Universit?t (r.), übergibt symbolisch eine Kinderinsel an Viola Densch 1. Vorsitzende des K?nguruh e.V. (l.).

Dagmar Steuer-Flieser, Viola Densch sowie Monika Di Dio, eine der Tagesmütter, und Ersatzbetreuerin Luisa Schumacher.Benjamin Herges/Universit?t Bamberg

Sie freuen sich, dass weiterhin Kinder auf der Kinderinsel ERBA.mbini betreut werden k?nnen (v.l.n.r.): Dagmar Steuer-Flieser, Viola Densch sowie Monika Di Dio, eine der Tagesmütter, und Ersatzbetreuerin Luisa Schumacher.

Kinderinsel ERBA.mbini bekommt neuen Tr?ger

Der K?nguruh e.V. übernimmt die Tr?gerschaft der Gro?tagespflegestelle von der Diakonie Bamberg-Forchheim.

Mitarbeitende und Studierende der Universit?t Bamberg, die kleine Kinder haben, k?nnen sich freuen: Die Gro?tagespflegestelle ?Kinderinsel ERBA.mbini“ bekommt ab 1. September 2020 einen neuen Tr?ger – das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum K?nguruh e.V. Das Diakonische Werk Bamberg-Forchheim e.V., das bislang Tr?ger war, hat den Kooperationsvertrag mit der Universit?t Bamberg zum 31. August gekündigt. ?Die Universit?t Bamberg hat alles darangesetzt, die Gro?tagespflegestelle weiterzuführen und das bestehende Angebot zu erhalten“, sagt Dr. Dagmar Steuer-Flieser, Kanzlerin der Universit?t. ?Ich freue mich sehr, dass wir einen neuen Tr?ger finden konnten und dadurch weiterhin Kinder von Universit?tsmitgliedern auf der ERBA-Insel betreut werden k?nnen.“ Durch die Vermittlung des Oberbürgermeisters der Stadt Bamberg, Andreas Starke, ist es gelungen, den Verein K?nguruh für die Tr?gerschaft zu gewinnen, die am Montag, 3. August, offiziell übergeben wurde.

Acht Betreuungspl?tze für Kinder

Der ?bergang soll flie?end sein, um die Situation für die Kinder so einfach wie m?glich zu gestalten. Denn es steht ein Personalwechsel an: Zwei neue Tagesmütter werden die Betreuung der Kinder übernehmen. Aus diesem Grund gibt es bereits seit 1. Juni eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem neuen Tr?ger und der Universit?t Bamberg: Der bisherige Tagesvater und die neuen Tagesmütter arbeiten gemeinsam, um den flie?enden ?bergang zu gew?hrleisten. Am 1. September tritt der neue Mietvertrag für die R?umlichkeiten der Kinderinsel ERBA.mbini in Kraft.

Insgesamt k?nnen ab September acht statt momentan fünf Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren betreut werden. In den vergangenen Monaten hatte sich die Zahl der betreuten Kinder von zehn auf fünf reduziert. ?Wir wollen die Zahl schrittweise erh?hen, um den Kindern eine Eingew?hnungszeit zu erm?glichen“, sagt Anja Daniel, zweite Vorsitzende des K?nguruh e.V. Im Abstand von zwei Wochen soll je ein weiteres Kind hinzukommen. ?Bis 1. November wird die Gruppe dann vollst?ndig sein“, erkl?rt Anja Daniel. Die Vertr?ge mit den Eltern sind bereits unterzeichnet.

Spielgruppe als zus?tzliches Angebot geplant

Die bisherige Betreuungszeit von 8 bis 14 Uhr wird um eine Stunde auf 15 Uhr ausgedehnt. Und auch danach soll es auf der Kinderinsel noch Programm geben: ?Für uns ist es sehr gut, dass wir neben den R?umlichkeiten mit Café, Spielzimmer, Kursr?umen und der Gro?tagespflegestelle ?Mini-Hüpfer‘ am Heinrich-Weber-Platz jetzt noch weitere R?umlichkeiten haben, die wir auch nach 15 Uhr nutzen k?nnen“, sagt Anja Daniel. Es ist eine Spielgruppe geplant, die an ein bis zwei Tagen in der Woche zwischen 16 und 18 Uhr stattfinden soll. ?Zielgruppe sind Studierende mit Kind, denen wir dadurch Zeit für Abendvorlesungen oder zum Lernen erm?glichen k?nnen“, erg?nzt Anja Daniel. Das Konzept sei aber noch in Planung und k?nne voraussichtlich erst im Sommersemester 2021 umgesetzt werden.

Die Gro?tagespflegestelle ?Kinderinsel ERBA.mbini“ wurde im Januar 2018 auf dem ERBA-Gel?nde, An der Weberei 5, er?ffnet. Ziel der Einrichtung ist es, Universit?tsangeh?rige bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium zu unterstützen.

Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/fgh/

Bild "?bergabe"(2.0 MB): Dagmar Steuer-Flieser, Kanzlerin der Universit?t (r.), übergibt symbolisch eine Kinderinsel an Viola Densch 1. Vorsitzende des K?nguruh e.V. (l.).
Quelle: Benjamin Herges/Universit?t Bamberg

Bild "Neuer Tr?ger"(2.3 MB): Sie freuen sich, dass weiterhin Kinder auf der Kinderinsel ERBA.mbini betreut werden k?nnen (v.l.n.r.): Dagmar Steuer-Flieser, Viola Densch sowie Monika Di Dio, eine der Tagesmütter, und Ersatzbetreuerin Luisa Schumacher.
Quelle: Benjamin Herges/Universit?t Bamberg

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Viola Densch
Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum K?nguruh e.V.
Tel.: 0951/408-1317
info(at)mz-kaenguruh.de

Maria Steger
Eltern-Service-Büro der Universit?t Bamberg
Tel.: 0951/863-1042
maria.steger(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/PR-Volont?rin, Universit?t Bamberg
Tel.: 0951/863-1445
hannah.fischer(at)uni-bamberg.de