ChatGPT, autonomes Fahren: Was kann Künstliche Intelligenz alles?

Auf dem IT-Forum Oberfranken stellen sich Unternehmen und Start-Ups vor – Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit stehen dabei im Fokus.

Der Sprachgenerator ChatGPT ist derzeit in aller Munde und auch die Debatten um autonomes Fahren bleiben ungebremst. Was vielen nicht bewusst ist: Zahlreiche IT-Weltmarktführer und ?Hidden Champions“ sitzen in Oberfranken. Mit dem ?IT-Forum 2023“ soll die ?ffentliche Wahrnehmung des IT-Standorts Oberfranken gesteigert und eine Vernetzung von engagierten kleinen und mittelst?ndischen IT-Unternehmen erm?glicht werden. Die Universit?t Bamberg l?dt daher am Mittwoch, 29. M?rz, ab 13 Uhr zum IT-Forum Oberfranken auf der ERBA-Insel, An der Weberei 5, 96047 Bamberg, ein.

Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft werden ihre Erfahrungen und Erkenntnisse pr?sentieren – und so manche Entwicklung kritisch hinterfragen. ?Was kann KI?“ – mit dieser Frage setzen sich beispielsweise Prof. Dr. Christian Ledig und Prof. Dr. Christoph Benzmüller von der Otto-Friedrich-Universit?t auseinander. Darüber hinaus werden in zwei Impulsvortr?gen autonomes Fahren und der digitale CO?-Fu?abdruck – verursacht durch die Produktion, Nutzung und Datenübertragung digitaler Ger?te – thematisiert.

Fünf weitere Vortr?ge drehen sich rund um Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit in der IT. Es wird eine Ausstellermesse mit IT-Unternehmen aus der Region geben und in der Start-Up-Lounge k?nnen Gründer*innen, Entrepreneur*innen und Gründungsinteressierte zusammenfinden. Auch regionale Start-Ups halten Pitches zu ihren Gründungsideen. Einen Flyer mit mehr Informationen zum Programm finden Sie hier(1.2 MB).

?Das IT-Forum fungiert als Leistungsschau regionaler IT-Anbieter und -Dienstleister sowie der vier oberfr?nkischen Hochschulen, um passende L?sung für die Anforderungen von heute und morgen zu pr?sentieren“, sagt Prof. Dr. Dominik Herrmann, Inhaber des Lehrstuhls für Privatsph?re und Sicherheit in Informationssystemen an der Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI). Die Universit?t Bamberg ist Ausrichter des IT Forums, das in diesem Jahr zum elften Mal stattfindet. Mitveranstalter sind das Branchennetzwerk ?IT-Cluster Oberfranken e.V.“ sowie die vier oberfr?nkischen Hochschulen der ?Technologie Allianz Oberfranken“ (TAO).

Im Verein ?IT-Cluster Oberfranken e.V.“ schlie?en sich oberfrankenweit Unternehmen und Institutionen zu einem spezialisierten regionalen Netzwerk zusammen. So entsteht ein Wissens- und Wachstumspool, der Vorteile für alle beteiligten Akteure schafft. Ziel ist, die Produktivit?t in der IT-Branche zu erh?hen und zukunftssichere Arbeitspl?tze zu schaffen.

Die Teilnahme ist für Besucher*innen kostenfrei m?glich.

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

Medienkontakt:
Romy Hartmann
Dekanatsreferentin der Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI)
Tel.: 0951/863-2806
dekanatsreferentin.wiai(at)uni-bamberg.de

Carolin Gi?ibl
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/Redaktionsassistenz
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de