Dr. Fabian Franke (r.) und Christiane Lauterbach von der Universit?tsbibliothek Bamberg nehmen das Zertifikat aus den H?nden von Ministerialdirektor Dr. Rolf-Dieter Jungk entgegen.Hans-Rudolf Schulz / Bayerische Staatsbibliothek München

Verleihung des Gütesiegels ?Bibliotheken – Partner der Schulen“ in der Stadtbücherei Augsburg: Dr. Fabian Franke (r.) und Christiane Lauterbach von der Universit?tsbibliothek Bamberg nahmen das Zertifikat aus den H?nden von Ministerialdirektor Dr. Rolf-Dieter Jungk entgegen.

Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz an die Studierenden von morgen

Universit?tsbibliothek Bamberg erh?lt zum achten Mal in Folge das Gütesiegel ?Bibliotheken – Partner der Schulen".

Die Universit?tsbibliothek Bamberg erh?lt zum achten Mal in Folge das Gütesiegel ?Bibliotheken – Partner der Schulen“. Die Auszeichnung, die das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus alle zwei Jahre vergeben, würdigt die beispielhafte Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen. ?Die ausgezeichneten Bibliotheken unterstützen die Schulen in herausragender Weise bei der Nachwuchsf?rderung künftiger Leseprofis. Ihr Angebot begeistert klassische Bücherfans und nutzt zugleich die Chancen digitaler Formate“, betont Kunstminister Markus Blume anl?sslich der Verleihung des Gütesiegels in der Stadtbücherei Augsburg. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo: ?Die Lesekompetenz ist der Schlüssel für den schulischen und beruflichen Erfolg junger Menschen. Für unsere Schulen sind die Bibliotheken deshalb unverzichtbare Bildungspartner. Herzlichen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit!“

?Schülerinnen und Schüler sind die Studierenden von morgen und deshalb für uns eine wichtige Zielgruppe", sagt Bibliotheksdirektor Dr. Fabian Franke. ?Die Einschr?nkungen w?hrend der Corona-Pandemie haben wir als Chance gesehen und ein neues modulares Angebot für die gymnasiale Oberstufe und Berufs- und Fachoberschulen entwickelt. Es enth?lt E-Learning-Elemente, Bibliotheksbesuche und Erkl?rstunden in der Schule oder per Videokonferenz.“ Mit ihren Kursen zur Einführung in die Bibliotheksbenutzung, zur wissenschaftlichen Literaturrecherche, zum richtigen Zitieren, zur Bewertung von Information und zum Erkennen von Fake News unterstützt die Universit?tsbibliothek Schülerinnen und Schüler dabei, dringend ben?tigte Medien- und Informationskompetenz zu erwerben.

Die Universit?tsbibliothek kooperiert aktuell mit 34 Schulen aus Bamberg und Oberfranken. Auch w?hrend der Pandemie hat sie über 2.000 Schülerinnen und Schüler erreicht und regelm??ig Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer in Zusammenarbeit mit dem Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberfranken durchgeführt. Ausführliche Informationen für Schülerinnen und Schüler und der Zugang zum Online-Tutorial Sputnik unter: www.uni-bamberg.de/ub/fuer-schuelerinnen-und-schueler

Neben der Universit?tsbibliothek Bamberg wurden elf weitere wissenschaftliche, 17 kirchlich-?ffentliche und 37 kommunale Bibliotheken mit dem Gütesiegel ?Bibliotheken – Partner der Schulen“ pr?miert, darunter aus dem Landkreis Bamberg die Gemeindebücherei Frensdorf und die Bücherei Markt Zapfendorf. ?ber die Vergabe der Auszeichnung entscheidet eine Fachjury, die sich zusammensetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Landesfachstelle für das ?ffentliche Bibliothekswesen, des Instituts für Schulqualit?t und Bildungsforschung, des St. Michaelsbundes und des Berufsverbands Information Bibliothek e.V. sowie der wissenschaftlichen Bibliotheken.

Bild(1.7 MB): Verleihung des Gütesiegels ?Bibliotheken – Partner der Schulen“ in der Stadtbücherei Augsburg: Dr. Fabian Franke (r.) und Christiane Lauterbach von der Universit?tsbibliothek Bamberg nahmen das Zertifikat aus den H?nden von Ministerialdirektor Dr. Rolf-Dieter Jungk entgegen. Quelle: Hans-Rudolf Schulz / Bayerische Staatsbibliothek München

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Dr. Fabian Franke
Leitender Bibliotheksdirektor
Tel.: 0951/863-1500
fabian.franke(at)uni-bamberg.de

Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de