Portrait von Miriam HessBenjamin Herges / Universit?t Bamberg

Prof. Dr. Miriam Hess wird in Ihrer Antrittsvorlesung von ausgew?hlten Projekten aus der Unterrichtsforschung sowie der Lehrerinnen- und Lehrerbildung berichten, in denen Videoanalysen eingesetzt werden.

?Ich sehe was, was du nicht siehst!“

?ber das Potenzial von Videoanalysen im Unterricht und bei der Lehrer*innenbildung spricht Miriam Hess bei ihrer Antrittsvorlesung.

AKTUALISIERUNG der Textversion vom 20.01.2023: Die Antrittsvorlesung wird auf das Sommersemester 2023 verschoben.

Eine Lehrkraft sollte versuchen, aus jedem Kind das herauszuholen, was in ihm steckt – davon ist Prof. Dr. Miriam Hess überzeugt. Seit April 2021 hat sie den Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und -didaktik an der Universit?t Bamberg inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsqualit?t in der Grundschule. Ihr Fokus: Der Einsatz von Videos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.

Kein Wunder also, dass das Potenzial von Videoanalysen für die Unterrichtsforschung und Lehrer*innenbildung Mittelpunkt ihrer Antrittsvorlesung ist. Miriam Hess wird dabei von ausgew?hlten Projekten aus der Unterrichtsforschung sowie der Lehrerinnen- und Lehrerbildung berichten, in denen Videoanalysen eingesetzt werden. Sie zeigt, wie sich Kinder am Unterricht beteiligen oder Studierende durch Videos auf mündliche Prüfungssituationen vorbereitet werden k?nnen. Interessierte sind herzlich zum Vortrag ?Ich sehe was, was du nicht siehst!“ am Montag, 6. Februar, ab 18.15 Uhr im Marcushaus am Markusplatz 3, H?rsaal M3N/02.32, eingeladen. Um eine vorherige Anmeldung unter lehrstuhl.grundschulpaed(at)uni-bamberg.de wird gebeten.

Zur Referentin: Miriam Hess hat von 2003 bis 2008 an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg Grundschullehramt und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt studiert. Im Anschluss war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Pers?nlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern (PERLE). Im Jahr 2014 hat sie an der Universit?t Kassel ihre Promotion zum Thema ?Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule – Eine Videostudie zur Gestaltung und Qualit?t von Leseübungen im ersten Schuljahr“ abgeschlossen und war dort im Fachgebiet Empirische Schul- und Unterrichtsforschung t?tig. Bevor sie zum Sommersemester 2021 an die Universit?t Bamberg zurückkehrte, arbeitete sie an der Universit?t Erlangen-Nürnberg als Akademische R?tin am Institut für Grundschulforschung.

Mehr Informationen zu Prof. Dr. Miriam Hess:
/news/artikel/neue-professorin-miriam-hess/

Bild(445.1 KB): Prof. Dr. Miriam Hess wird in Ihrer Antrittsvorlesung von ausgew?hlten Projekten aus der Unterrichtsforschung sowie der Lehrerinnen- und Lehrerbildung berichten, in denen Videoanalysen eingesetzt werden. Quelle: Benjamin Herges / Universit?t Bamberg

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Miriam Hess
Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und –didaktik
Tel.: 0951 863-1836
miriam.hess(at)uni-bamberg.de