?Kulturgüter besser erforschen und überwachen“

Mona Hess l?dt zu Antrittsvorlesung über Digitale Denkmaltechnologien ein

In ihren Forschungsprojekten erfasst und modelliert sie mithilfe von 3D-Technologien barocke S?le wie den Bamberger Kaisersaal, optimiert die Digitalisierung von Kulturgütern oder besch?ftigt sich mit Virtueller Realit?t, um beispielsweise Wissen in Museen interaktiv zu vermitteln: Prof. Dr. Mona Hess, seit 1. Oktober 2017 Inhaberin des Lehrstuhls für Digitale Denkmaltechnologien an der Universit?t Bamberg, gibt am Mittwoch, 24. Oktober 2018, in ihrer ?ffentlichen Antrittsvorlesung Einblick in diese und ?hnliche Projekte.

Neben diesen Eindrücken ihrer wissenschaftlichen Praxis m?chte Mona Hess in ihrem Vortrag ?Digitale Denkmaltechnologien – Digitalisierung von Kulturgut in allen Ma?st?ben und Dimensionen“ zeigen, welchen Aufgaben sich ihr Fach verschreibt. Dazu konzentriert sie sich auf die Bereiche der Museumskunde und Kulturgut-Erfassung. ?Beide Bereiche profitieren von der Nutzung digitaler Technologien, werden aber auch vor neue Herausforderungen gestellt“, so die Denkmalwissenschaftlerin. ?Deshalb entwickeln wir Digitalisierungsstrategien st?ndig weiter, um Denkm?ler und Kulturgüter besser erforschen und überwachen zu k?nnen.“ Dazu geh?ren optische Vermessungsmethoden und bildgebende Verfahren ebenso wie moderne Sensortechnik, um wissenschaftliche Daten digital zu sammeln und zu verwalten.

Die Veranstaltung beginnt für alle Interessierten um 18.15 Uhr im Geb?ude An der Universit?t 7, Raum 01.05. Um eine Anmeldung wird bis zum 17. Oktober unter sekretariat.ddt@uni-bamberg.de gebeten. Auch kurzentschlossene Zuh?rerinnen und Zuh?rer sind herzlich willkommen.

Bild: Mona Hess stellt in ihrer Antrittsvorlesung die Forschungsarbeit der Digitalen Denkmaltechnologien vor.(770.3 KB)
Quelle: Saskia Cramm/Universit?t Bamberg

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Mona Hess
Lehrstuhl für Digitale Denkmaltechnologien
Tel.: 0951/863-1634
mona.hess(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de