Mann steht vor Treppe.Benjamin Herges/Universit?t Bamberg

Fabian Beck besch?ftigt sich in seiner Antrittsvorlesung mit selbsterkl?renden visuellen Datenrepr?sentationen.

Daten verst?ndlich aufbereiten

Fabian Beck beleuchtet in seiner Antrittsvorlesung M?glichkeiten der Datenrepr?sentation.

Die M?glichkeiten der Datenanalyse entwickeln sich rasant weiter. Datenvisualisierungen leisten zu diesem Fortschritt einen wichtigen Beitrag und knüpfen eine Verbindung zum Menschen. Dennoch ist zu beobachten, dass Datenanalysen h?ufig einem engen Fachpublikum vorbehalten bleiben, obwohl sie sehr wohl für eine breitere Zielgruppe relevant w?ren. Aktuelle Messungen der Luftqualit?t sind beispielsweise nicht ohne entsprechende Analyse und visuelle Erkl?rung für Laien verst?ndlich.

Am 26. Juli stellt sich Prof. Dr. Fabian Beck, Inhaber des Lehrstuhls für Informationsvisualisierung, in seiner Antrittsvorlesung vor. Er beleuchtet, welche M?glichkeiten es gibt, eine visuelle Datenrepr?sentation selbsterkl?rend zu gestalten und denkt dabei nicht nur an einfache Beschriftungen: ?Innerhalb interaktiver Dokumente k?nnen Texte und visuelle Inhalte wie Diagramme eng verknüpft werden und sich dynamisch an Daten und Aufgaben anpassen“, erkl?rt Beck.

Die Antrittsvorlesung findet am Dienstag, 26. Juli, um 18 Uhr im H?rsaal WE5/00.022, An der Weberei 5 in Bamberg statt. Um eine vorherige Anmeldung bis sp?testens Donnerstag, 21. Juli, wird gebeten. Darüber hinaus kann die Vorlesung im Livestream verfolgt werden.

Bild Beck-1_PM(1.2 MB): Fabian Beck besch?ftigt sich in seiner Antrittsvorlesung mit selbsterkl?renden visuellen Datenrepr?sentationen.
Quelle: Benjamin Herges/Universit?t Bamberg

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Fabian Beck
Lehrstuhl für Informationsvisualisierung
Tel.: 0951/863-3040
fabian.beck(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1445
redaktion.presse(at)uni-bamberg.de