?ber die Rolle der Religionen in der Moderne

Theologisches Forum an der Universit?t Bamberg startet

W?hrend die einen den Untergang der Religion prophezeien, diskutieren die anderen sp?testens seit Nine-Eleven, den Anschl?gen vom 11. September 2001, über ihr Erstarken. Doch diese ?Rückkehr“ gestaltet sich durchaus problematisch, denn Religion wird – wie zur Zeit der Kreuzzüge – erneut verzweckt: Sie soll Terror und Krieg begründen, Ausgrenzung und Diskriminierung legitimieren oder religi?se Symbole für politische Interessen bereitstellen. Diese Instrumentalisierungen stehen in starkem Widerspruch zum Selbstverst?ndnis von Religion, die auch innerhalb s?kularer Gesellschaften als Quelle allgemeingültiger Grundwerte gilt. Aus diesen Gegens?tzen heraus widmet sich das Theologische Forum an der Universit?t Bamberg im Wintersemester 2018/2019 dem Problem, welche Rolle Religionen in der Moderne übernehmen und übernehmen k?nnen. Prof. em. Dr. Reinhard Zintl, ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie an der Universit?t Bamberg, er?ffnet die Vorlesungsreihe am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 18.15 Uhr, mit seinem Vortrag ?Max Weber und die Entzauberung der Welt“.

Der Soziologe Max Weber liefert den insgesamt fünf Rednern des Theologischen Forums mit seiner Theorie der Entzauberung der Welt eine gemeinsame Diskussionsgrundlage. ?Max Weber war und bleibt einer der gro?en Denker der modernen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Einer seiner Grundthesen ist, dass man mit der entwickelten Wissenschaft immer weniger magische Erkl?rungen der Welt brauche und durch Rationalit?t zu immer mehr Berechenbarkeit gelange“, erkl?rt Reinhard Zintl. Ob und inwiefern das die Religiosit?t von Menschen und die Theologie berührt, wird Kern seines Vortrags sein.

Interessierte sind zu den ?ffentlichen Vortr?gen herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags um 18.15 Uhr im Raum U2/00.25, An der Universit?t 2, statt und werden vom Institut für Katholische Theologie und der Katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e. V. organisiert.

Weitere Informationen und das komplette Programm finden Sie unter www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/forum18.

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Thomas Wei?er
Inhaber des Lehrstuhls für Theologische Ethik
Tel.: 0951/863-1733
thomas.weisser(at)uni-bamberg.de 

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de