Beteiligt sich das Christentum an einer ungerechten Welt?
Tr?gt kirchliches Handeln zu Ungleichheit und Diskriminierung bei? Vor allem in Bezug auf die Rolle der Frau in der Kirche, die aktuelle Klimakrise oder die Art kapitalistischen Wirtschaftens liegt diese Frage nahe. Es ist ein Dilemma von vielen, mit denen sich das diesj?hrige Theologische Forum der Universit?t Bamberg unter dem Titel ?(Un-)Gerechtigkeit!? Beteiligung des Christentums an einer (un)gerechten Welt“ besch?ftigt.
Die Vortrags- und Diskussionsreihe des Instituts für Katholische Theologie und der Katholischen Erwachsenenbildung des Erzbistums Bamberg hat eine lange Tradition und gilt als Ort des offenen Austauschs zu relevanten Themen.
Am 28. Oktober 2021 startet die Vortragsreihe mit einer biblischen Fundierung des emeritierten Professors Dr. Martin Ebner (Universit?t Bonn). Vier weitere Vortr?ge besch?ftigen sich am 18.11., 9.12., 13.01 und 3.02. mit gerechtem Handeln im Hier und Jetzt – zum Beispiel der Diakonischen Arbeit im Justizvollzug. Diese vier Vortr?ge beginnen jeweils um 18:15 Uhr an der Universit?t 2 im Vorlesungssaal U2/00.25. Zus?tzlich werden die Veranstaltungen via Livestream per Zoom übertragen.
Hinweis zum Infektionsschutz: Eine Teilnahme ist nur mit 3G-Nachweis m?glich. Zudem gilt die Maskenpflicht am Platz und w?hrend des Vortrags. Bitte beachten Sie: Es sind maximal 50 Personen im Veranstaltungsraum (U2/00.25) zul?ssig.
Mehr Informationen unter: www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/2021
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Alexander Schmitt, M. A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Dogmatik
+49 951 863-1778 (aktuell nicht besetzt)
E-Mail: alexander.schmitt(at)uni-bamberg.de
Dr. Agnes Rosenhauer
Gesch?ftsführerin und p?d. Leiterin KEB
Tel.: 0951 502-2311
E-Mail: Agnes.Rosenhauer(at)erzbistum-bamberg.de
Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
Redaktionsassistenz
Tel.: +49 951 863-1182
E-Mail: redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de