Pop: wandelbar, vielschichtig – wenig erforscht
Seit der Jahrtausendwende wurde Popliteratur vielfach untersucht, Schreibweisen im musikalischen Pop sind hingegen wenig analysiert und systematisiert. Die Tagung ?Eins zu eins ist jetzt vorbei – Popschreibweisen seit 2000“ will diesem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken. Interferenzen zwischen Pop und Literatur oder die Reaktionen von Pop auf Politik sind dabei Schwerpunkte – auch einen Diskurs zur Liebe im Pop soll es geben.
In dem Vortrag ?Remember when you were young“ von Prof. Dr. Gerhard Kaiser von der Universit?t G?ttingen geht es zum Beispiel um Popmusik in der Gegenwartsliteratur. Mitveranstalterin Denise Dumschat-Rehfeldt wird in ?O du fr?hliche Weihnachtsdepression“ einen Vortrag zu sozialkritischen Pop-Artefakten halten. Auf YouTube ist unter dem Titel ?Popschreibweisen seit 2000“ eine Playlist zur Tagung zu finden.
Die dreit?gige Veranstaltung initiieren Prof. Dr. Christoph Jürgensen und Dr. Denise Dumschat-Rehfeldt von der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg in Kooperation mit Dr. Stefan Neumann und Dr. Antonius Weixler von der Bergischen Universit?t Wuppertal.
Die Tagung findet in Pr?senz – unter Berücksichtigung der 3G-Regel – zwischen dem 22. September (14 Uhr) und 24. September (13 Uhr) an der Universit?t 5 (H?rsaal 00.24) statt. Publikum ist willkommen, die Teilnahme ist kostenlos. Wegen der begrenzten Pl?tze wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an denise.dumschat-rehfeldt(at)uni-bamberg.de bis zum 21. September gebeten.
N?here Informationen unter: www.uni-bamberg.de/germ-litvermitt/aktuelles-newsarchiv/artikel/eins-zu-eins-ist-jetzt-vorbei-popschreibweisen-seit-2000
Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Christoph Jürgensen
Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
E-Mail: christoph.juergensen(at)uni-bamberg.de
Dr. Denise Dumschat-Rehfeldt
Lehrkraft für besondere Aufgaben
E-Mail: denise.dumschat-rehfeldt(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
Redaktionsassistenz
Tel.: +49 951 863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de