Zwischen 3D-Scannern und Mikroskopen

Tag der Offenen Tür der Denkmalwissenschaften

R?ume in einer virtuellen Realit?t mit einer VR-Brille durchschreiten oder beobachten, wie Gegenst?nde mit einem 3D-Scanner erfasst werden. Diese Erfahrungen machen interessierte Besucherinnen und Besucher im Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) am Tag der Offenen Tür am Montag, den 4. Dezember 2017. Anl?sslich der Einweihung ist jeder eingeladen, von 15 bis 18.30 Uhr die R?ume des generalsanierten Geb?udes Am Zwinger 4-6 zu erkunden. Hinter den Türen erwarten die G?ste moderne Labore, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorführen, wie sie beispielsweise das Alter von Bauh?lzern bestimmen, Baumaterial unter dem Mikroskop analysieren oder den historischen Romanzementguss nachstellen, ein Verfahren des 19. Jahrhunderts.

Neben diesen Vorführungen der technischen und handwerklichen Methoden halten die KDWT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zehnminütige Impulsvortr?ge. Es geht darum, welche Emotionen kulturelles Erbe hervorruft oder auch welche neuen Kulturtechniken am Denkmal es gibt. Und eine Poster-Ausstellung veranschaulicht aktuelle Forschungsthemen, zum Beispiel ?Was das menschliche Auge nicht sieht – W?rmebilder in der Denkmalforschung“. Die einzelnen Programmpunkte finden parallel in verschiedenen R?umen statt. Der Eintritt ist frei.

Das KDWT forscht in den vier Bereichen Denkmalpflege, Bauforschung, Restaurierungswissenschaften und Digitale Denkmaltechnologien. Es versteht sich dabei als Schnittstelle zwischen der Theorie und der Praxis, zwischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Naturwissenschaft.

Bild: Beim Tag der Offenen Tür zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KDWT ihre Arbeit – wie Martina Pristl, die im Labor t?tig ist.(1.1 MB)
Quelle: Saskia Cramm/Universit?t Bamberg

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Rainer Drewello
Sprecher des Kompetenzzentrums für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien
Tel.: 0951/863-2370
rainer.drewello(at)uni-bamberg.de 

Medienkontakt:
Patricia Achter
PR-Volont?rin
Tel.: 0951/863-1146
patricia.achter(at)uni-bamberg.de