1,4 Millionen Euro für Studie zur befristeten Besch?ftigung

Michael Gebel erh?lt ERC Starting Grant

Knapp zwei Jahre nach dem Altertumswissenschaftler Dr. Dr. Peter Riedlberger ist es erneut einem Bamberger Wissenschaftler gelungen, einen ERC Starting Grant einzuwerben. Bereits im ersten Anlauf konnte sich Prof. Dr. Michael Gebel, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie, insbesondere Methoden der empirischen Sozialforschung, die F?rderzusage sichern. Damit ist er der einzige Soziologe Deutschlands, der in der F?rderrunde 2017 im Bereich 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Sozialwissenschaften einen erfolgreichen Antrag gestellt hat. Knapp 1,4 Millionen Euro stellt der Europ?ische Forschungsrat (ERC) für Gebels L?ngsschnittstudie ?The socio-economic consequences of temporary employment: A comparative panel data analysis (abgekürzt: SECCOPA, deutsch: ?Die sozio-?konomischen Folgen befristeter Besch?ftigung: Eine vergleichende Paneldatenanalyse)“ in Aussicht. Sie startet im April 2018 und ist auf fünf Jahre angelegt.

Aufgrund ihrer strengen Auswahlkriterien, extrem niedrigen F?rderquoten und hohen F?rdersummen z?hlen die ERC Grants nicht nur zu den begehrtesten, sondern auch zu den renommiertesten Auszeichnungen auf europ?ischer Ebene. Sie werden in verschiedenen Kategorien und Formaten vergeben. Die ERC Starting Grants sind für Projekte von Forscherinnen und Forschern vorgesehen, die sich in einem frühen Stadium ihrer wissenschaftlichen Laufbahn befinden.

Weitere Informationen zu Michael Gebel und seinen Forschungsprojekten unter:
www.uni-bamberg.de/empsoz 


Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Michael Gebel
Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Methoden der empirischen Sozialforschung
Tel.: 0951/863-2629 od. -2628 (Sekr.)
E-Mail: michael.gebel(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel: 0951/863-1023
E-Mail: presse(at)uni-bamberg.de