Silke ScheuermannAlexander Paul Englert

Die deutsche Gegenwartsautorin Silke Scheuermann stellt w?hrend ihrer Poetikprofessur in Bamberg ihr preisgekr?ntes Werk vor.

Bamberger Poetikprofessur mit Silke Scheuermann beginnt

Vier Vorlesungen, eine Lyriklesung und eine Tagung mit der Bertolt-Brecht-Preistr?gerin stehen ab Juni auf dem Programm.

Mit der mehrfach ausgezeichneten Autorin Silke Scheumann übernimmt eine wichtige Stimme der Gegenwartsliteratur die 34. Bamberger Poetikprofessur. In ihren Gedichten und Prosatexten formuliert Scheuermann eindringlich aktuelle ?kologische und tierethische Herausforderungen und rückt zudem Familien-, Liebes- und Generationskonflikte in den Mittelpunkt. ?Ihre facettenreichen Texte loten das Spannungsfeld von Mensch, Natur und Kultur aus; dabei werden Stadtleben und Naturerfahrungen auf innovative Weise literarisiert und in Beziehung zueinander gesetzt“, beschreiben die Organisatorinnen Prof. Dr. Andrea Bartl und Antonia Villinger das Werk Scheuermanns. Sie holen die Autorin für vier ?ffentliche Online-Vorlesungen am 9., 16. und 23. Juni sowie am 1. Juli 2021 an die Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universit?t Bamberg. Die Vortr?ge werden aufgezeichnet und k?nnen jeweils ab 20 Uhr online abgerufen werden.

Die Poetikvorlesungen werden zudem von weiteren Veranstaltungen gerahmt: Für die Studierenden der Universit?t Bamberg bietet Silke Scheuermann nach vorheriger Bewerbung am 17. Juni einen Lyrik-Workshop an, au?erdem wird in Kooperation mit dem E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg eine Lyriklesung veranstaltet. Den Abschluss der Poetikprofessur bildet das ?ffentliche, ebenfalls virtuell durchgeführte Kolloquium ?Ethik der Natur, Ethik der Stadt“, das vom 1. bis 3. Juli in Kooperation mit dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia stattfindet. Im Rahmen der Tagung widmen sich Referentinnen und Referenten aus den Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften und aus dem Literatur- und Kulturbetrieb den Texten Silke Scheuermanns.

Die Autorin debütierte 2001 mit dem Lyrikband ?Der Tag an dem die M?wen zweistimmig sangen“. Darauf folgten weitere Lyrikb?nde, wie etwa ?Der z?rtlichste Punkt im All“ (2004), ?Skizze vom Gras“ (2014) oder zuletzt ?Und ich fragte den Vogel“ (2015). In ihr Werk reihen sich auch verschiedene Prosatexte wie ?Reiche M?dchen“ (2005), ?Shanghai Performance“ (2011) oder der Roman ?Wovon wir lebten“ (2016).

Weitere Informationen sowie den Zugang zu den Onlineveranstaltungen finden Sie unter: www.uni-bamberg.de/germ-lit2/poetikprofessur-2021-silke-scheuermann

Bild(2.0 MB): Die deutsche Gegenwartsautorin Silke Scheuermann stellt w?hrend ihrer Poetikprofessur in Bamberg ihr preisgekr?ntes Werk vor.
Quelle: Alexander Paul Englert

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Andrea Bartl
Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Tel.: 0951/863-2141
andrea.bartl(at)uni-bamberg.de

Antonia Villinger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
antonia.villinger(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Mirjam Schmitt
Redaktionsassistenz
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de