Ernst-Wilhelm H?ndler liest an der Universit?t Bamberg
Der Münchner Schriftsteller Ernst-Wilhelm H?ndler besch?ftigt sich in seinen Romanen vor allem mit den Auswirkungen des Kapitalismus, der Finanzm?rkte und der modernen Arbeitswelten auf die Menschen und deren Beziehungen. Wie kann sich Literatur mit diesen oft sehr komplexen Themen angemessen auseinandersetzen? Sind moderne Finanzm?rkte und Geld überhaupt erz?hlbar? Als Gast der Reihe ?Literatur in der Universit?t“ gibt H?ndler am Mittwoch, 13. November 2019, Antworten auf diese Fragen und Einblicke in seinen jüngsten Roman ?Das Geld spricht“. Die Lesung beginnt bei freiem Eintritt um 20 Uhr im Raum 00.25, An der Universit?t 2.
In ?Das Geld spricht“ l?sst H?ndler buchst?blich das Geld selbst erz?hlen: Ein Unternehmensgründer m?chte 500 Millionen Dollar anlegen und vertraut es zun?chst einem Frankfurter Banker an. Dieser hat nun die Wahl zwischen drei Investmentstrategien, jede für sich riskant genug: Ist die Anlage bei einem Mathematik-Genie, der nur ?Nano-Mann“ genannt wird, die richtige Wahl? Oder doch eine ?u?erst eigenwillige Düsseldorfer Fondsmanagerin? Oder ein Selfmademan, der früher HiFi-Anlagen verkaufte und nun die Zeit zum Stillstand bringen will? Immer wieder mischt sich das Geld als Erz?hler ein und mokiert sich über seinen schwindenden Wert, ist mitunter gekr?nkt, aber auch stolz und strotzt vor Selbstbewusstsein. Mit viel Fachwissen gespickt, führt H?ndler seine Leserschaft in die grotesken Welten des Geldhandels und zeigt, wie m?chtig das Geld seit jeher ist und was es aus Menschen machen kann.
1953 geboren, studierte H?ndler Wirtschaftswissenschaften und Philosophie und wurde 1980 mit einer Arbeit zur Logischen Struktur und Referenz von mathematisch-?konomischen Theorien promoviert. Die Romane ?Kongre?“ (1996), ?Wenn wir sterben“ (2002) und ?München“ (2016) z?hlen zu seinem vielfach ausgezeichneten Werk. So erhielt er 2004 den Kulturpreis der Stadt Regensburg sowie den Friedrich-Baur-Preis und 2006 den Hans-Erich-Nossack-Preis.
Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/germ-lit1/aktuelles
Bild: Ernst-Wilhelm H?ndler ist mit seinem Roman ?Das Geld spricht“ Gast der Bamberger Reihe ?Literatur in der Universit?t“.(443.3 KB)
Quelle: Thomas Dashuber/Agentur Focus
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Friedhelm Marx
Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Tel.: 0951/863-2119
friedhelm.marx(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de