KORREKTUR: Virtueller Hegeltag 2021: Liebe in Zeiten Künstlicher Intelligenz

Die Veranstaltung kann via Livestream online verfolgt werden.

KORREKTUR: Der Hegeltag 2021 wurde in der ursprünglichen Version dieser 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung als Hybridveranstaltung angekündigt. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation findet er nun ausschlie?lich online statt. Die Auftaktveranstaltung am 13. November entf?llt. Die nachfolgende 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung wurde entsprechend aktualisiert. Die aktualisierten Passagen sind hervorgehoben. 

Immer mehr Bereiche des Lebens geraten in einen Digitalisierungssog. Computer rechnen ohnehin schon l?ngst besser als Menschen, gewinnen beim Schach und jetzt wird auch Bamberg zur Smart City. Aber nicht nur um uns wird sich so viel ?ndern, sondern wohl auch in uns: Digitale Algorithmen identifizieren Muster in unserem Innenleben, sagen menschliches Verhalten voraus, erkennen Gefühle und beeinflussen Entscheidungen. Zeit also, sich genau über diese Themen Gedanken zu machen.

Dafür bietet der Hegeltag 2021 unter dem Titel ?Liebe in Zeiten Künstlicher Intelligenz“ Gelegenheit. Alle interessierten Personen sind herzlich zum smarten Nachdenken über die Liebe eingeladen, und zwar am Sonntag, 14. November, ab 15 Uhr kostenlos im Livestream. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet also die Hegelwoche im kleinen Format als Hegeltag am 190. Todestag des Namensgebers statt. Sie wird veranstaltet von der Otto-Friedrich-Universit?t, der Mediengruppe Oberfranken sowie der Stadt Bamberg.

Liebe betrachtet aus verschiedenen Perspektiven

Die Liebe scheint l?ngst gefangen im Netz der KI. Mikro-Gesichtsbewegungen beim ersten Date lassen erkennen, wer langfristig zueinander passt und die Analyse von Diskussionsmustern erlaubt eine Prognose, wie lange eine gerade geschlossene Ehe halten wird. Alles gute Gründe, um die mühsame und oft irrtumsbehaftete Partnersuche an smarte Prozesse zu übergeben und so algorithmisch glücklich zu werden? Oder bleibt weiterhin ein Moment des Unverfügbaren für die Liebe?

Am 14. November bietet Dr. Katrien Schaubroeck in ihrem Vortrag eine moral-psychologische Sicht auf das Thema. Schaubroeck ist Professorin für Philosophie an der Universit?t Antwerpen. Sie betrachtet in ihrer Forschung das Ph?nomen der Liebe aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine Perspektive von der Couch zeigt Dr. Dorothee Halcour, psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Bamberg. Zum Abschluss diskutieren die beiden Referentinnen sowie Prof. Dr. Christian Illies, Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie II an der Universit?t Bamberg, auf dem Podium.

Der Hegeltag ist Teil des Hi!A – Festivals für Kunst und Forschung in Bayern. Verschiedenste Veranstaltungen von Panels bis zu Podcasts, von Dauerausstellungen bis zu Vernissagen, von Führungen bis zu Performances, Workshops und Werkstattgespr?chen warten von Mitte Oktober bis Ende Dezember über ganz Bayern verteilt auf die Besucherinnen und Besucher. Mit dieser Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst wollen die teilnehmenden Partnerinnen und Partner Lust darauf machen, Kreativit?t als Motor für künstlerische und technische Innovationen in Bayern zu entdecken.

Weitere Informationen und der Zugang zum Livestream sowie das Anmeldeformular für die Veranstaltungen vor Ort sind zu finden unter: www.bamberger-hegelwoche.de

Die für den Samstagabend,13. November, als Auftakt des Hegeltags geplante Podiumsdiskussion ?Smart Talk. Neue Wege der Bürger:innenbeteiligung mit dem Programm Smart City“ in der VHS Bamberg wird nicht stattfinden, sondern auf einen sp?teren Termin verlegt. Eine gesonderte Einladung folgt.

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Samira Rosenbaum
Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni 
Tel.: 0951/863-1020
leitung.kommunikation(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1445
redaktion.presse@uni-bamberg.de