Feier zum 371. Gründungstag

Universit?t Bamberg l?dt zum Dies academicus

KORREKTUR der Textversion vom 13.11.2018: Die ?nderung ist hier fett markiert.

Indem der Bamberger Fürstbischof Melchior Otto Voit von Salzburg am 14. November 1647 das damalige Jesuitenkolleg der Domstadt um die beiden Fakult?ten Philosophie und Theologie erweiterte, schuf er das Fundament der heutigen Otto-Friedrich-Universit?t. Dieser Gründung gedenkt die Universit?t jedes Jahr beim Dies academicus: Am Montag, 19. November 2018, l?dt sie zum 371. Jubil?um Freunde, F?rderer und Interessierte herzlich zu der ?ffentlichen Festveranstaltung um 17 Uhr in die AULA der Universit?t, Dominikanerstra?e 2a, ein.

Zun?chst blickt Universit?tspr?sident Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert auf bedeutende akademische Ereignisse des Jahres 2018 zurück. Die diesj?hrige Festrednerin Dr. Stephanie Heckner, Leiterin der Redaktion ?Reihen und Mehrteiler“ beim Bayerischen Rundfunk, verr?t unter dem Titel ?Tatort Geisteswissenschaften“ in ihrem Vortrag, was Kafka-Lesen in China mit Filmemachen zu tun hat. Dabei gibt sie einen pers?nlichen Einblick in den beruflichen Weg einer Germanistin, der sie über Fragen fremdkultureller Literaturermittlung überraschend zur Fernsehserie ?Tatort“ führte. Und so finden sich ganz nebenbei ein paar Antworten auf die Frage, zu was die Geisteswissenschaften dienen k?nnen – besonders in einer Welt, die immer komplexer wird.

W?hrend der Feierlichkeiten werden herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Studierende der Universit?t geehrt. Die Preise werden von der Universit?t, dem Universit?tsbund Bamberg e.V., der Sparkasse Bamberg, dem Rotary Club Bamberg-Schloss Geyersw?rth, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Hermann Gutmann Stiftung und der Habermaa? Firmengruppe gestiftet.

Das Jazz-Quartett des Lehrstuhls für Musikp?dagogik und Musikdidaktik begleitet die Veranstaltung musikalisch.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-bamberg.de/events/da 

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de