Warum sollten Kinderbücher nicht vielf?ltig sein? Darüber sprechen Kinderbuchautorin Constanze von Kitzing und Erziehungswissenschaftler Dr. Lars Burghardt anl?sslich des Diversity-Tags am 31. Mai.
Kinderbuchautorin Constanze von Kitzing schreibt und illustriert Geschichten, die Kindern helfen, ihre Gefühle und Handlungen im t?glichen Leben zu reflektieren.
Der Erziehungswissenschaftler Lars Burghardt spricht am Diversity Tag über Geschlechterdarstellungen und warum diverse Repr?sentation in Büchern wichtig ist.
Universit?t Bamberg feiert Diversity-Tag am 31. Mai
Es war einmal …ein schwuler Prinz: Im Kinderbuch "M?rchenland für alle" geh?ren die Held*innen Minderheiten an – sie sind Opfer von h?uslicher Gewalt, homo- oder transsexuell. Das Buch erregte vor allem in Ungarn Aufmerksamkeit und wurde kontrovers diskutiert, denn die rechtsnationale Regierung will mit einem Zensurgesetz gegen die Inhalte durchgreifen. Kinderbuchautorin und -illustratorin Constanze von Kitzing und Erziehungswissenschaftler Dr. Lars Burghardt kennen die Hintergründe und werden anl?sslich des Diversity-Tags am Dienstag, 31. Mai 2022, bei einer Podiumsdiskussion über die menschliche Vielfalt in Bilderbüchern sprechen.
Moderiert wird die eineinhalbstündige Online-Veranstaltung ab 18:00 Uhr von Dr. Nicole Konopka von der Professur für Amerikanistik der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. ?ber den folgenden Link erhalten Sie Zugang zur kostenlosen Zoom-Veranstaltung: https://uni-bamberg.zoom.us/j/66802451317
Im Zentrum des Diversity-Tages stehen mehrere Events und Workshops fu?r alle, die sich fu?r das Thema interessieren, kritische Fragen haben oder sich engagieren m?chten. Am Freitag, 3. Juni 2022, werden zudem zwei themenrelevante Vortr?ge auf Englisch gehalten. Die Veranstaltungen sollen Bewusstsein für und die Diskussion über unterschiedliche diversit?tsbezogene Themen anregen.
Die Universit?t Bamberg nahm vergangenes Jahr erstmals am bundesweiten Diversity-Tag teil, der auf Initiative der Charta der Vielfalt stattfindet und durch den Hashtag #VielfaltVerbindet begleitet wurde. Neben der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt, mit der sich die Universit?t Bamberg zur Weiterentwicklung eines wertsch?tzenden Umfelds fu?r alle Arten menschlicher Diversit?t bekennt, wurde zum ersten Mal ein Diversity-Preis der Universit?t für herausragende Leistungen in Forschung, Lehre und universit?rem Leben ausgelobt.
Auch in diesem Jahr wird der Diversity-Preis ausgeschrieben: Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und richtet sich an au?erordentlich engagierte Mitglieder der Universit?t Bamberg aller Statusgruppen. Die Universit?t würdigt damit besonderes Engagement, die Aktivit?ten im Bereich Diversity noch sichtbarer machen und neue Projekte anregen. Gestiftet wird der Preis durch das Unternehmen Ofa Bamberg GmbH. Genaueres erfahren Sie in Kürze auf dem Blog der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg: https://blog.uni-bamberg.de/
Bild(21.7 MB): Illustration von Kinderbuchautorin Constanze von Kitzing. Quelle: Constanze von Kitzing
Bild(2.7 MB): Kinderbuchautorin Constanze von Kitzing schreibt und illustriert Geschichten, die Kindern helfen, ihre Gefühle und Handlungen im t?glichen Leben zu reflektieren. Quelle: Frederic Lezmi
Bild(667.4 KB): Der Erziehungswissenschaftler Lars Burghardt spricht am Diversity Tag über Geschlechterdarstellungen und warum diverse Repr?sentation in Büchern wichtig ist. Quelle: Universit?t Bamberg
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Christine Gerhardt
Vizepr?sidentin für Diversit?t und Internationales
Tel.: 0951 863-2298
christine.gerhardt(at)uni-bamberg.de
Dr. Lars Burghardt
Lehrstuhl für Frühkindliche Bildung und Erziehung
Tel.: 0951/ 863-1988
lars.burghardt(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
Redaktionsassistenz
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de