Familie, Wirtschaft, Staat – Was st?rkt die Gemeinschaft?
?Wir müssen innovativ sein, wir müssen stark sein, wir müssen geeint sein“, so lauteten die Worte von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die im rum?nischen Sibiu am Europatag, am 9. Mai 2019, mit 26 Staats- und Regierungsoberh?uptern über die Zukunft des Kontinents diskutierte. Doch was st?rkt eine europ?ische, eine weltweite Einigung und was festigt den Zusammenhalt? Die Wirtschaft? Der Staat? Oder findet sich der gesellschaftliche Kitt in der privaten Institution Familie? Drei Wissenschaftler sind im Rahmen der 30. Bamberger Hegelwoche an der Universit?t zu Gast und widmen sich unter dem Titel ?Familie – Wirtschaft – Staat? Was uns zusammenh?lt“ jeweils einem dieser Felder. Die Vortr?ge sowie eine Podiumsdiskussion finden von Dienstag, 4. Juni, bis Donnerstag, 6. Juni 2019, jeweils um 19.15 Uhr in der AULA der Universit?t, Dominikanerstra?e 2a, statt.
Am Er?ffnungsabend am 4. Juni kl?rt Prof. Dr. em. Paul Kirchhof, Rechtswissenschaftler und ehemaliger Bundesverfassungsrichter, unter dem Titel ?Zusammenhalt in verantwortlicher Freiheit“ und mit Blick auf die Verfassungsvoraussetzungen, was ?Familie“ heute überhaupt noch hei?t und wie sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt st?rken oder gef?hrden kann. Der Philosoph Dr. Claus Dierksmeier, Professor für Globalisierungsethik an der Universit?t Tübingen, untersucht am 5. Juni in seinem Vortrag ?Anst?ndig wirtschaften“ die ?konomie, die heute fast alles zu dominieren und den Wert des Einzelnen zu bedrohen scheint. Einen ganz eigenen Ansatz zum Verstehen politischer Gemeinschaft von und in Staaten pr?sentiert am 6. Juni der Soziologe und ?konom Prof. Dr. Gunnar Heinsohn in seiner Rede zu ?Weltseele und Denkverm?gen“. Daran anschlie?end diskutieren die Referenten gemeinsam mit Oberbürgermeister Andreas Starke praktische Beispiele rund um den famili?ren, wirtschaftlichen und staatlichen Zusammenhalt. Es moderiert Prof. Dr. Christian Illies, Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie II und Organisator der Hegelwoche.
Veranstaltet wird die Bamberger Hegelwoche von der Universit?t Bamberg, der Stadt Bamberg und der Mediengruppe Oberfranken mit Unterstützung des Universit?tsbundes Bamberg e.V. Aus organisatorischen Gründen werden im Vorfeld für die einzelnen Abendveranstaltungen kostenfreie Eintrittskarten an den Pforten der Universit?t, Kapuzinerstra?e 16 und Feldkirchenstra?e 21, sowie in den Gesch?ftsstellen des Fr?nkischen Tags in der Gutenbergstra?e 1 oder der Austra?e 14 vergeben. Die Platzwahl bleibt frei.
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Christian Illies
Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie II
Tel.: 0951/863-1950 od. -1951
christian.illies(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de