Mit knapp 30 Workshops und Vortr?gen rund um die wissenschaftliche Karriere wartet die fünfte Woche der Forschung auf. Dabei folgt sie dem Motto des Wintersemesters 2019/2020 und legt einen Schwerpunkt auf die kleinen F?cher.
Keynote Speaker Michael Jungert widmete sich bei der Auftaktveranstaltung den Chancen und Grenzen von interdisziplin?rer Zusammenarbeit - ein wichtiger Aspekt gerade für kleine Disziplinen.
Die Bedeutung der interdisziplin?ren Forschung wurde unter der Moderation Sebastian Kempgens, Projektleiter der Kleine F?cher-Wochen 2019/2020, in der anschlie?enden Podiumsdiskussion weiterdiskutiert.
Rege diskutierten dabei mit: Universit?tspr?sident Godehard Ruppert, die beiden Bamberger Philologen Johannes Zenk und Martin Fischer sowie Birgitt Hoffmann, ehemalige Inhaberin des Lehrstuhls für Iranistik (v.r.n.l.)
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de