Sanne Grabisch
Sanne Grabisch

Workshop ?MINT-Mobil und Experimentierkiste Elementarinformatik? auf dem IGERla: Interessierte mit den Materialien

Klaus Stein

Das MINT-Mobil auf dem IGERla

Ort: ehem. Industriegel?nde von Metalluk, Ohmstra?e 8, Bamberg
ICS

Das MINT-Mobil auf dem IGERla

Drei Tage lang stand das MINT-Mobil auf dem Veranstaltungsgel?nde. Im Kurzvortrag wie im sich anschlie?enden Workshop stellte Sanne Grabisch Projekt und Hintergründe n?her dar.

das MINT-Mobil stellt sich der Hacker-Community vor

Sanne Grabisch war auf dem IGERla mit zwei ineinander übergehende und sich aufeinander beziehende Kurzvortr?gen

sowie dem Workshop ?MINT-Mobil und Experimentierkiste Elementarinformatik? vertreten.

W?hrend der Vortrag zum MINT-Mobil (Samstag, 11:40-11:30) das Kooperationsprojekt MINTmobil sowie das konkrete fahrende Angebot im MINT-Mobil vorstellte, war der Workshop ein offener Erfahrungsaustausch über M?glichkeiten, Grenzen und Perspektiven des Projektes. Eine Vielzahl an Materialien aus dem MINT-Mobil wie aus den Modulen der Experimentierkiste Elementarinformatik lagen zum Ausprobieren bereit um einen lebendigen Einblick in die Praxis zu erm?glichen.

eine Intergalaktische Erfahrungsreise

Die Intergalaktische Erfahrungsreise (IGER) ist eine seit 20222 j?hrlich stattfindende Veranstaltung des backspace e. V., dem Hackspace und CCC-Erfa in Bamberg. 2024 fand es erstmals als IGERla, d.h. als verkleinerte Variante, vom 7. bis zum 9. Juni statt.

Auf der IGER treffen sich Menschen, die sich über Technik, digitale Kunst und freies Wissen austauschen und zusammen ?hacken“, also gemeinsam die M?glichkeiten und Grenzen von Systemen erforschen und kreativ umdefinieren. Das Rahmenprogramm besteht aus Vortr?gen und Workshops rund um Spannendes mit Technik-Bezug.
Eingeladen sind alle Menschen, die sich für technische und technikverwandte Themen interessieren und sich in den Prinzipien des Chaos Computer Clubs wiederfinden.