Projektstart Re-Place

An der Professur MigTrans ist das drittmittelfinanzierte Forschungsprojekt Re-Place: ?Reframing non-metropolitan left behind places through mobility and alternative development“ gestartet. W?hrend der vierj?hrigen Laufzeit besch?ftigt sich das partizipativ ausgerichtete Horizon Europe-Projekt mit sogenannten "left-behind areas“ (LBAs). Bei Re-Place werden die Auswirkungen r?umlicher (Im-)Mobilit?t auf Herkunfts- und Zielgebiete erforscht und untersucht, wie diese genutzt werden k?nnen, um alternative Entwicklungen, Nachhaltigkeit, den Aufbau von Humankapital und well-being in den LBAs zu st?rken. An Re-Place sind unter Koordination der Universit?t Lissabon sieben europ?ische Partnerinstitutionen beteiligt. Schwerpunkt der Arbeit von MigTrans ist das Work Package zur Analyse von (Im)Mobility drivers und deren Auswirkungen in den Fallstudiengebieten. Weiterführende Informationen finden Sie hier.