Für den Masterstudiengang Strategische Kommunikation / Kommunikationsanalyse ist eine Bewerbung n?tig, da für den Zugang mehrere Voraussetzungen zu erfüllen sind.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung, den Zugangsvoraussetzungen und der Einschreibung.
Bewerbung
Eine Bewerbung für den Masterstudiengang Strategische Kommunikation / Kommunikationsanalyse ist nur zum Wintersemester m?glich. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Studierendenkanzlei der Universit?t Bamberg organisiert.
>>>Informationen zum Bewerbungsverfahren und den n?tigen Unterlagen
Zugangsvoraussetzungen
Beim Masterstudiengang Strategische Kommunikation / Kommunikationsanalyse handelt es sich um einen inhaltlich und methodisch anspruchsvollen Studiengang. Der Zugang ist daher an einige Zugangsvoraussetzungen geknüpft.
Für die Einschreibung in den Masterstudiengang Strategische Kommunikation / Kommunikationsanalyse müssen folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllt sein:
- Ein einschl?giges, abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikations-, Publizistik- oder Medienwissenschaft, Journalistik, Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften an einer Universit?t oder Fachhochschule mit der Prüfungsgesamtnote von gut (Gesamtnote 2,5) oder besser. Der Nachweis kann bis zum Ende des zweiten Fachsemesters nachgereicht werden.
- Grundlagenkenntnisse in kommunikationswissenschaftlich relevanten Forschungsmethoden (z.B. Inhaltsanalyse, Befragung, Beobachtung, Quellenkritik) im Umfang von mindestens 15 ECTS-Punkten, davon mindestens 4 ECTS-Punkte Statistikkenntnisse.
Als Nachweis legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine ?bersicht über die von Ihnen belegten Methoden-Kurse bei, aus der Titel der Lehrveranstaltung, erhaltene ECTS-Punkte, die Inhalte der Lehrveranstaltungen und die von Ihnen erbrachten Leistungen hervorgehen.
Die Statistikkenntnisse k?nnen sp?testens bis zum Ende des zweiten Fachsemesters durch eine erfolgreiche Teilnahme am entsprechenden BA-Modul nachgeholt werden.
Tipp für Ihre Bewerbungsunterlagen: Legen Sie Ihrer Bewerbung eine kompakte ?bersicht der von Ihnen belegten Methoden-Kurse bei. Aus der ?bersicht sollten die Titel der Lehrveranstaltungen, die jeweils erhaltenen ECTS-Punkte, die Inhalte der Lehrveranstaltungen und die von Ihnen jeweils erbrachten Leistungen hervorgehen. - Ein mindestens sechsw?chiges Vollzeitpraktikum in einer Medienredaktion oder im PR- bzw. Kommunikationsbereich einer kulturellen oder wissenschaftlichen Einrichtung, einer Partei, eines Verbands oder eines Unternehmens vor Aufnahme des Studiums. Das Praktikum sollte nicht l?nger als drei Jahre zurückliegen.
Alternativ kann die Praxiserfahrung auch durch den Nachweis einer einschl?gigen beruflichen T?tigkeit (z.B. Ausbildung) erbracht werden. ?ber die Einschl?gigkeit der beruflichen T?tigkeit entscheidet der Prüfungsausschuss. - Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 des gemeinsamen europ?ischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Die verbindlichen Regelungen zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie in der Studien- und Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Strategische Kommunikation / Kommunikationsanalyse.
Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie einzelne Zugangsvoraussetzungen erfüllen (z.B. das Praktikum oder die geforderten Methodenkenntnisse), erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig bei der Fachstudienberatung.
Sollten die geforderten Statistikkenntnisse oder der geforderte Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Einschreibung noch nicht nachgewiesen werden k?nnen, müssen diese sp?testens bis zum Ende des zweiten Fachsemesters nachgewiesen werden. Werden die entsprechenden Dokumente nicht fristgerecht nachgereicht, kann das Studium nicht fortgesetzt werden. Fehlende Statistikkenntnisse k?nnen durch die Statistikvorlesung aus dem Bachelor-Modul BA M-c ?Methoden der Kommunikationswissenschaft III“ nachgeholt werden.
Das geforderte Praktikum, die weiteren Methodenkenntnisse und die geforderten Englischkenntnisse k?nnen nicht w?hrend des Studiums nachgeholt werden und müssen sp?testens zum Zeitpunkt der Einschreibung vorliegen.
Einschreibung
Wenn Sie den Zugangsbescheid für den Masterstudiengang Strategische Kommunikation / Kommunikationsanalyse erhalten haben, fehlt vor dem Beginn Ihres Studiums nur noch die Einschreibung (Immatrikulation) in den Studiengang. Die Einschreibung erfolgt über die Studierendenkanzlei der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.
Alle Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Studierendenkanzlei zur Einschreibung.
Informationen für internationale Bewerberinnen und Bewerber
Studieninteressierte mit ausl?ndischer Staatsangeh?rigkeit und Zeugnissen aus dem Ausland müssen sich bei der Studierendenkanzlei für ein Masterstudium an der Universit?t Bamberg bewerben. Hier finden Sie alle Informationen zum Bewerbungsverfahren für ein Masterstudium an der Universit?t Bamberg und die jeweils notwendigen Deutschkenntnisse.
>>> International Office: Allgemeine Informationen für internationale Bewerberinnen und Bewerber
Informationen für Studieninteressierte mit Behinderung oder chronischer Krankheit
Studieninteressierte mit Behinderung oder chronischer Krankheit k?nnen bei der Bewerbung für einen zulassungsbeschr?nkten Studiengang Sonderantr?ge stellen, die behinderungsbedingte Nachteile ausgleichen helfen sollen.
Bei Fragen hierzu hilft Ihnen die 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle Studium und Behinderung gerne weiter!