Kurzprofil

Regelstudienzeit: 6 Semester

Hauptfach: Theologische Studien sowie ein weiteres Hauptfach

Nebenfach: ein Nebenfach kann im Umfang von 30 oder 45 ECTS dazugew?hlt werden

Berufsaussicht: theologischer Bereich

Abschluss: Bachelor of Arts

anschlie?end m?glich: Master ?Religious Literacy?

Erfahrungen und berufliche Perspektiven

?Ich habe in Bamberg den Bachelor Theologische Studien (Schwerpunkt Systematische Theologie) und den Master Interreligi?se Studien studiert. Noch w?hrend meines Studiums konnte ich eine Teilzeitstelle als Referentin für den Interreligi?sen Dialog im Bistum Hildesheim annehmen, wo es zu meinen Aufgaben geh?rte, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e zu nichtchristlichen Religionsgemeinschaften zu pflegen, Bildungsveranstaltungen für fast alle Altersgruppen vorzubereiten und durchzuführen und den Bischof in den Fragen des interreligi?sen Dialogs zu beraten. Neben der Besch?ftigung bei der Kirche war ich au?erdem bei einem privaten Bildungstr?ger als Lehrkraft für Politik und Gesellschaftslehre in einer Klasse, die sich auf den Hauptschulabschluss vorbereitete, t?tig. Jetzt arbeite ich an der Uni Bamberg für den Promotionsausschuss der Fakult?ten GuK und Huwi. Neben den fachlichen Kenntnissen, die ich besonders in der T?tigkeit als Referentin dringend ben?tigte, bin ich vor allem für die Kompetenzen dankbar, die es mir erm?glichen, an Themen des gesellschaftlichen Diskurses reflektiert teilzunehmen: Einordnung von Welt- und Wirklichkeitsdeutungen, Kommunikations- und Urteilsf?higkeit, Dialog- und Kritikbereitschaft und eine sensible Wahrnehmung für religi?se Spannungen.?

Simone Schardt, M.A., hat bis 2018 den Bachelor ?Theologische Studien? sowie den Master ?Interreligi?se Studien? an der Uni Bamberg studiert