PD Dr. habil. Sigrun Lehnert

Privatdozentin für Kommunikationswissenschaft

Institut für Kommunikationswissenschaft

An der Weberei 5
96047 Bamberg


Tel. 0951/863-2158
 

E-Mail: sigrun.lehnert(at)uni-bamberg.de

Sprechstunde

nach Vereinbarung (Sekretariat Kommunikationswissenschaft)

Berufspraxis/Forschung

Studium Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 2013 Promotion im Fach Medienwissenschaft an der Universit?t Hamburg, 2023 Habilitation für das Fachgebiet Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Lehrbeauftragte u.a. für audiovisuelle Medienentwicklung, Filmwissenschaft und Wissenschaftsvermittlung.

Lehr- und Forschungsschwerpunkte

  • Audiovisuelle Vermittlungsstrategien
  • Kino-Wochenschauen
  • dokumentarischer Film und Fernsehdokumentarismus
  • Filmsound, Filmerbe und digitale Archivierung.

Themen in der Lehre auch unter: https://wochenschau-forschung.de/lehre/

seit 05/2023 Privatdozentin an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kommunikationswissenschaften

01/2023 Habilitation an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg für Medien- und Kommunikationswissenschaft

seit 11/2021 Leuphana Universit?t Lüneburg, Referentin für digital unterstützte Lehre im Lehrservice

07/2020-10/2021 Leuphana Universit?t Lüneburg, Referentin für das Komplement?rstudium der Graduate School

seit WS 2017/18 Lehrbeauftragte an unterschiedlichen Hochschulen und Universit?ten

seit 2017 Blog/Forschungswebsite www.wochenschau-forschung.de

01/2013 Promotion (Dr. phil.) im Fach Medienwissenschaft an der Universit?t Hamburg

09/2012 Master of Higher Education an der Universit?t Hamburg

2009-2020 Hamburg Media School, Wissenschaftliche Mitarbeiterin ?Digital Journalism‘

2007-2009 ARD.ZDF medienakademie Hannover, Trainee

seit 2004 Freie Medienwissenschaftlerin

2002-2006 Studium Medienmanagement (B.A und M.A.) am IJK Hannover

Eine aktuelle ?bersicht zu Publikationen und Vortr?gen finden sie unter folgenden Links:

https://wochenschau-forschung.de/publikationen/

https://wochenschau-forschung.de/vortraege/