Monographien

  • Haik Thomas Porada und Ulrike Reinfeldt, Rügen und Kurland. Der Drucknachlass Steffenhagen in der Sagarder Kirchenbibliothek (= Schriften der J.-G.-Herder-Bibliothek Siegerland e.V. 34, hg. von PeterW?rster). – Siegen: J.-G.-Herder-Bibliothek Siegerland 2002, 94 S. mit zahlr. Abb. und Faksimiles. ISBN 3-936355-34-7
  • Haik Thomas Porada, Die Liegenschaften der Stadt Stettin – Carl Friedrich Meyers Text und Karte aus dem Jahre 1892, neu hg. und mit einer Einführung versehen (= Stettiner Hefte Nr. 12, hg. vom Historischen Arbeitskreis Stettin). – Kiel: Historischer Arbeitskreis Stettin 2004. 80 S. mit zahlr. Abb.
  • Haik Thomas Porada, Pommern, Skandinavien und das Baltikum. Sachthematisches Archivinventar zu den frühneuzeitlichen Best?nden an Nordica, Baltica und Sueco-Pomeranica im Staatsarchiv Stettin (= Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t Greifswald 6). – Schwerin: Thomas Helms Verlag 2005. 423 S. mit drei Karten und neun Abb. ISBN 978-3-935749-56-5
  • Haik Thomas Porada, Das pommersche Bergwerk. Die Bodden, Haffe und Strandseen Pommerns in der fürstlichen Herrschaftspraxis vom 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert (= Beitr?ge zur pommerschen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte 13). – Schwerin: Thomas Helms Verlag 2009. 230 S. mit 30 Abb., zw?lf Diagrammen und zwei ?bersichtskarten in Rückentasche.ISBN 978-3-940207-48-7
  • Haik Thomas Porada und Sabine Bock, Bistum und Hochstift Cammin: 38. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte e.V., 24. bis 28. August 2011. Exkursionsführer. – Schwerin: Thomas Helms Verlag 2011. 37 S. mit zahlr. Abb.

Herausgabe von Sammelb?nden

  • Beitr?ge zur Geschichte Vorpommerns. Die Demminer Kolloquien 1985–1994. Im Auftrag der Abteilung Vorpommern der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. hg. von Haik Thomas Porada. – Schwerin: Thomas Helms Verlag 1997, 408 S. mit zahlr. Abb. ISBN 978-3-931185-11-4
  • Geographische und historische Beitr?ge zur Landeskunde Pommerns – Eginhard Wegner zum 80. Geburtstag, hg. von Ivo Asmus,Haik Thomas Porada und Dirk Schleinert (= Sonderband der Greifswalder Geographischen Arbeiten – Wissenschaftliche Beitr?ge des Geographischen Institutes der Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t). – Schwerin: Thomas Helms Verlag 1998, 334 S. mit zahlr. Abb. und Karten. ISBN 978-3-931185-48-0
  • Bitterfeld und das untere Muldetal. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Bitterfeld, Wolfen, Je?nitz, Raguhn, Gr?fenhainichen und Brehna. Wissenschaftliche Bearbeitung unter Leitung von Günther Sch?nfelder. Hg. vonGünther Sch?nfelder, Frauke Gr?nitz und Haik Thomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 66). K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2004. XVI, 367 S. mit 80 Abb. und 2 ?bersichtskarten in Rückentasche. ISBN 3-412-03803-2
  • Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Lohsa, Klitten, Gro?dubrau und Baruth. Wissenschaftliche Bearbeitung unter Leitung von Henriette Joseph und Haik Thomas Porada. Hg. von Olaf Bastian, Haik Thomas Porada, Matthias R?der und Ralf-Uwe Syrbe im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 67). K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2005. XXVI, 452 S. mit 80 Abb. und 2 ?bersichtskarten in Rückentasche. ISBN 978-3-412-08903-0
  • Das n?rdliche Vogtland um Greiz. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Greiz, Weida, Berga, Triebes, Hohenleuben, Elsterberg, Mylau und Netzschkau. Wissenschaftliche Bearbeitung unter Leitung von Gerhard Hempel. Hg. von Henriette Joseph und Haik Thomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 68). K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2006. XXII, 498 S. mit 80 Abb. und 2 ?bersichtskarten in Rückentasche.ISBN 978-3-412-09003-6
  • Brandenburg an der Havel und Umgebung. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Brandenburg an der Havel, Pritzerbe, Reckahn und Wusterwitz, hg. von Sebastian Kinder und Haik Thomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 69). K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2006. XX, 458 S. mit 80 Abb. und 2 ?bersichtskarten in Rückentasche. ISBN 978-3-412-09103-3
  • Die Darstellung von St?dten im Rahmen einer landeskundlichen Erfassung und ?bersicht. 50 Jahre ?Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat“, hg. von Dietrich Denecke und Haik Thomas Porada (= forum ifl 9). – Leipzig: Leibniz-Institut für L?nderkunde 2008. 85 S. mit 21 Abb. ISBN 978-3-86082-062-9
  • Der l?ndliche Siedlungsraum, als Themenheft hg. von Dietrich Denecke und Haik Thomas Porada (= Berichte zur deutschen Landeskunde, Band 82, Heft 1). – Leipzig: Deutsche Akademie für Landeskunde 2008. 53 S. mit 7 Abb. ISSN 0005-9099
  • Gro?enhainer Pflege. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Gro?enhain und Radeburg, hg. von Dietrich Hanspach und Haik Thomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 70). K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2008. XX, 397 S. mit 80 Abb. und 2 ?bersichtskarten in Rückentasche. ISBN 978-3-412-09706-6
  • Lebenswelt und Lebenswirklichkeit des Adels im Ostseeraum – Festgabe zum 80. Geburtstag von Bernhard Diestelkamp, hg. von Nils J?rn und Haik Thomas Porada (= Schriften der David-Mevius-Gesellschaft 5). – Hamburg: Kova? 2009, 323 S. mit zahlreichen Abb. ISBN 978-3-8300-4600-4
  • Bitterfeld und das untere Muldetal. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Bitterfeld, Wolfen, Je?nitz, Raguhn, Gr?fenhainichen und Brehna, hg. von Günther Sch?nfelder, Frauke Gr?nitz und Haik Thomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 66). K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2009. Zweite, verbesserte Aufl. XVIII, 367 S. mit 80 Abb. und 2 ?bersichtskarten in Rückentasche. ISBN 978-3-412-03803-8
  • Die Erfassung und Darstellung von Siedlungsraum, Siedlung und Bausubstanz in der landeskundlichen Bestandsaufnahme, hg. von Dietrich Denecke und Haik Thomas Porada (= forum ifl 12). – Leipzig: Leibniz-Institut für L?nderkunde 2009. 144 S. mit zahlr. Abb. ISBN 978-386082-068-1
  • Die Halbinsel Fischland, Dar?, Zingst und das Barther Land. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Wustrow, Prerow, Zingst und Barth, hg. von Konrad Billwitz und Haik Thomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 71). K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2009. XXII, 447 S. mit 80 Abb. und 2 ?bersichtskarten in Rückentasche.ISBN 978-3-412-09806-3
  • Die historisch-landeskundliche Bestandsaufnahme und Darstellung von Gew?ssern und Gew?ssernutzungen, hg. von Vera Denzer, Stefan Klotz und Haik Thomas Porada (= forum ifl 15). – Leipzig: Leibniz-Institut für L?nderkunde 2011. 159 S. mit zahlr. Abb. ISBN 978-3-86082-077-3
  • Homogenisierung und Diversifizierung von Kulturlandschaften, hg. von Vera Denzer, Anne Dietrich, Matthias Hardt, Haik Thomas Porada und Winfried Schenk für den Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V. (= Siedlungsforschung. Arch?ologie – Geschichte – 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 29). – Bonn: Selbstverlag ARKUM e.V. 2011. 430 S. mit zahlr. Abb. ISSN 0175-0046
  • Eiderstedt. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum St. Peter-Ording, Garding, T?nning und Friedrichstadt, hg. von Thomas Steensen, Albert Panten und HaikThomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 72). – K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2013. XXII, 388 S. mit 80 s/w- und farb. Abb. und 4 Karten in Rückentasche. ISBN 978-3-412-09906-0
  • Landeskunde, Environmental History, Landschafts?kologie, als Themenheft hg. von Vera Denzer, Stefan Klotz und Haik Thomas Porada (= Berichte. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Landeskunde, Band 87, Heft 3). – Leipzig: Deutsche Akademie für Landeskunde 2013. 127 S. mit 26 Abb. ISSN 0005-9099
  • Christi Ehr vnd gemeinen Nutzen willig zu fodern vnd zu schützen. Beitr?ge zur Kirchen-, Kunst- und Landesgeschichte Pommerns und des Ostseeraums. Festschrift für Norbert Buske, hg. von Michael Lissok und Haik Thomas Porada (= Beitr?ge zur pommerschen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte 18). – Schwerin: Thomas Helms Verlag 2014. Drei B?nde im Schuber, zusammen 1.054 S. mit über 320 Abb. ISBN 978-3-940207-82-1
  • Leipzig. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme, hg. von Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland 78). – K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2015. 463 S. mit 302 s/w- und farb. Abb. und 4 Karten in Rückentasche (zugleich als E-Book und mit komplement?rem Online-Auftritt). ISBN 978-3-412-22299-4
  • Die Marienkirche in Grimmen und ihre Gemeinde. Beitr?ge zur Kirchengeschichte einer pommerschen Stadt, hg. von Norbert Buske, Haik Thomas Porada und WolfgangSchmidt. – Kiel: Verlag Ludwig 2015. 480 S. mit 236 s/w- und 181 farb. Abb. ISBN 978-3-86935-261-9
  • Jagdlandschaften in Mitteleuropa – Dietrich Denecke zum 80. Geburtstag, hg. von Haik Thomas Porada, Martin Heinze und Winfried Schenk für den Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V. (= Siedlungsforschung. Arch?ologie – Geschichte – 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 32). – Bonn: Selbstverlag ARKUM e.V. 2015. 496 S. mit zahlr. Abb. ISSN 0175-0046
  • Das Untere Saaletal. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme zwischen Halle und Bernburg, hg. von Gerd Villwockund HaikThomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 75). – K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2016. XVIII, 398 S. mit 80 s/w- und farb. Abb., 2 ?bersichtskarten und 7 Satellitenbildern in Rückentasche. ISBN 978-3-412-22298-7
  • Der Hochharz vom Brocken bis in das n?rdliche Vorland. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Bad Harzburg, Wernigerode, St. Andreasberg und Elbingerode, hg. von J?rg Brückner, Dietrich Denecke, Haik Thomas Porada und Uwe Wegener im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 73). – K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2016. XVIII, 420 S. mit 80 s/w- und farb. Abb., 2 ?bersichtskarten und 4 Satellitenbildern in Rückentasche. ISBN 978-3-412-20467-9
  • ene vruntlike tohopesate. Beitr?ge zur Geschichte Pommerns, des Ostseeraums und der Hanse. Festschrift für Horst Wernicke zum 65. Geburtstag, hg. von Sonja Birli, Nils J?rn, Christian Peplow, Haik Thomas Porada und Dirk Schleinert (= Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft 12). – Hamburg: Kova? 2016. 724 S. mit zahlr. Abb. ISBN 978-3-8300-8799-1
  • Wald im Spannungsfeld der Interessen. Beitr?ge vom VI. Werkstattgespr?ch des Wissenschaftlichen Beirats der Buchreihe ?Landschaften in Deutschland“, hg. von Stefan Klotz,Haik Thomas Porada und Vera Denzer (= forum ifl 31). – Leipzig: Leibniz-Institut für L?nderkunde 2016. 154 S. mit zahlr. Abb. ISBN 978-3-86082-102-2
  • Das Havelland um Rathenow und Premnitz. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme, hg. von Sebastian Kinder und HaikThomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 74). – K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2017. XIX, 454 S. mit 80 s/w- und farb. Abb., 2 Karten und 3 Satellitenbildern in Rückentasche. ISBN 978-3-412-22297-0
  • Das Orlatal und das Plothener Teichgebiet. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Orlamünde, Ranis, P??neck, Neustadt/Orla, Triptis, Auma und Zeulenroda, hg. von Martin Heinze, HaikThomas Porada und Marek Wejwoda im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 76). – K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2017. XV, 485 S. mit 80 s/w- und farb. Abb. und 4 Karten in Rückentasche. ISBN 978-3-412-20748-9
  • Die Historische Kommission für Pommern 1911–2011. Bilanz und Ausblick, hg. von Nils J?rn und Haik Thomas Porada (= Ver?ffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte 47). – K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2018. 354 S. mit zahlr. s/w- und farb. Abb. ISBN 978-3-412-20931-5
  • Der Hainich. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Mühlhausen, Bad Langensalza, Schlotheim, Mihla und Behringen, hg. von Manfred Gro?mann, Uwe John und HaikThomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat 77). – K?ln; Weimar; Wien: B?hlau 2018. XIV, 486 S. mit 80 s/w- und farb. Abb. und 4 Karten in Rückentasche. ISBN 978-3-412-22300-7
  • Das Eichsfeld. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme, hg. von Ulrich Harteisen, Ansgar Hoppe, Hansj?rg Küster, Torsten W. Müller, Haik Thomas Porada und Gerold Wucherpfennig im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland 79). – Wien; K?ln; Weimar: B?hlau 2018. 496 S. mit 263 s/w- und farb. Abb. und 4 Karten in Rückentasche (zugleich als E-Book und mit komplement?rem Online-Auftritt). ISBN 978-3-412-22539-1 (Buch), ISBN 978-3-412-50066-5 (E-Book)
  • Kirchliches Leben zwischen Trebel und Strelasund. Beitr?ge zur Geschichte des Kirchspiels und der Synode Grimmen, hg. von Haik Thomas Porada und WolfgangSchmidt. – Kiel: Verlag Ludwig 2019. 848 S. mit 181 S/W- und 554 Farbabb. ISBN 978-3-86935-356-2
  • Die Fr?nkische Schweiz. Traditionsreiche touristische Region in einer Karstlandschaft, hg. von Herbert Popp, Klaus Bitzer und Haik Thomas Poradaim Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland 81). – Wien; K?ln; Weimar: B?hlau 2019. 402 S. mit 180 s/w- und farb. Abb. und 4 Karten in Rückentasche (zugleich als E-Book und mit komplement?rem Online-Auftritt). ISBN 978-3-412-51535-5 (Buch), ISBN 978-3-412-51536-2 (E-Book)
  • Der Naturpark Barnim von Berlin bis zur Schorfheide. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme, hg. von Peter G?rtner, Lisa Merkel und Haik Thomas Poradaim Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland 80). – Wien; K?ln; Weimar: B?hlau 2020. 496 S. mit 278 s/w- und farb. Abb. und 4 Karten in Rückentasche (zugleich als E-Book und mit komplement?rem Online-Auftritt). ISBN 978-3-412-51378-8 (Buch), ISBN 978-3-412-51379-5 (E-Book)
  • Landschaft – Region – Identit?t, Winfried Schenk zum 65. Geburtstag, hg. von Haik Thomas Porada, Matthias Hardt, UlrichHarteisen, Andreas Dix und Ute Wardenga für den Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V. (= Siedlungsforschung. Arch?ologie – Geschichte – 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 39). – Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) 2022. 598 S. mit 172 s/w- und farb. Abb. ISBN 978-3-534-40582-4 (Buch), ISBN 978-3-534-40584-8 (E-Book)
  • Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme, hg. von Hans-Jürgen Hardtke, Sarah Jacob, Karl Mannsfeld, Haik Thomas Porada, Michael Strobel, André Thieme und Thomas Westphalen im Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland 83). – Wien; K?ln: B?hlau 2022. 343 S., mit 153 s/w- und farb. Abb., gebunden sowie fünf Karten in der Rückentasche (zugleich als E-Book und mit komplement?rem Online-Auftritt). ISBN 978-3-412-52600-9 (Buch), ISBN 978-3-412-52601-6 (E-Book)
  • Recht macht Landschaft, hg. von Haik Thomas Porada, Markus Hirte und Heiner Lück für den Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V. (= Siedlungsforschung. Arch?ologie – Geschichte – 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 40). – Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) 2023 (in Vorbereitung).
  • Die n?rdliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme, hg. von Ralf Dannowski, Wilfried Hierold, Sebastian Kinder und Haik Thomas Poradaim Auftrag des Leibniz-Instituts für L?nderkunde und der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (= Landschaften in Deutschland 82). – Wien; K?ln: B?hlau 2024 (in Vorbereitung).
  • Sonderkulturen im Klimawandel, hg. Matthias Hardt, Udo Recker, J?rn Schulthei? und Haik Thomas Porada für den Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V. (= Siedlungsforschung. Arch?ologie – Geschichte – 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 41). – Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) 2024 (in Vorbereitung).