Ver?ffentlichung: Johannes Martin Müller "Villen und Landh?user im Vordertaunus. Eine Kulturlandschaft im Rhein-Main-Gebiet"

Johannes Müller (M.A. Historische 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网) hat erfolgreich sein erstes Buch publiziert.

Johannes Martin Müller hat nach seinem Masterstudium der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg sein erstes Buch ver?ffentlicht und mit diesem ein breites Medienecho hervorgerufen. Das Buch Villen und Landh?user im Vordertaunus. Eine Kulturlandschaft im Rhein-Main-Gebiet basiert auf seiner 2019 erstellten Masterarbeit. Johannes Müller qualifizierte sich im Laufe seiner Masterstudiums zum Kulturlandschaftsexperten und forscht seit vielen Jahren zum Themenkomplex gro?fl?chiger Villenlandschaften, u. a. am Starnberger See, am Taunusrand bei Frankfurt am Main und im Berliner Grunewald. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Volont?r bis Dezember 2021 beim Landesamt für Denkmalpflege Hessen t?tig.

Aus der Buchbeschreibung:

Nirgendwo sonst in der Bundesrepublik verdichtet sich der Reichtum derart kleinr?umig wie am Ostabfall des Taunus, zwischen K?nigstein, Kronberg und Bad Homburg vor der H?he. An den ?Million?rshügeln‘ bildete sich bereits im 19. Jahrhundert eine Villen- und Gartenlandschaft heraus, die den Vergleich mit dem Starnberger See und Berliner Grunewaldgebiet nicht zu scheuen braucht. Die Kulturlandschaft des Vordertaunus wird mit diesem Werk erstmals umfassend gewürdigt.

In einem Panorama f?chert der Autor die Bedingungen auf, die zur Entdeckung und Erschlie?ung der Landschaft geführt haben. Hierzu geh?ren die Entwicklung einer Malerkolonie, das Vorhandensein von Heilquellen als frühe Ans?tze des Kurwesens und schlie?lich auch die nahe Lage zu Frankfurt, die erst die finanziellen Ressourcen zur Entstehung dieser einzigartigen Siedlungsstruktur hervorgebracht haben. Bei der Entstehung und Verdichtung dieser Villenlandschaft spielte Schloss Friedrichshof, der Witwensitz der Kaiserin Friedrich, eine zentrale Rolle. Jenes englische ?country home“ wird zu einem Anziehungspunkt der vornehmen Gesellschaft und zum Katalysator des Villenbaus.

Mit seinen zahllosen und zauberhaften Bildern, historischen Dokumenten, handschriftlichen Briefen, Grundrisspl?nen und bauzeitlichen Luftaufnahmen wird das Buch selbst zum Rückzugsort (zum otium) von der ermüdenden und l?rmigen Welt.

Das Buch ist im Nünnerich-Asmus Verlag erschienen und bereits mehrfach in der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 besprochen worden; unter anderem mit einem ausführlichen Artikel in der FAZ: Sommerfrische für Million?re zu Kaisers Zeiten.

Eine Leseprobe ist hier (pdf) zu finden.

Wir beglückwünschen Johannes Müller zu seiner erfolgreichen Publikation!