Colourbox

Stra?ennamen als Instrument der r?umlichen Repr?sentation. Das Beispiel Qingdao (Tsingtau)

Vortrag von Yu-Fang Chiang im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 am 06. Juli 2023 von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr

0

Am Donnerstag, 06.07. ab 16.15 Uhr wird Yu-Fang Chiang im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网n ihre Masterarbeit zum Thema "Stra?ennamen als Instrument der r?umlichen Repr?sentation. Qingdao (Tsingtau) am Beispiel von Stra?ennamen unter drei Herrschaften (1898-1937)" vorstellen.

Sie sind alle herzlich eingeladen, sich über die Themen der Studierenden und Promovierenden zu informieren, mitzudiskutieren oder Hinweise zu geben.

Kurzbeschreibung des Vortrags:

"Die Hafenstadt Qingdao (Tsingtau) liegt an der Ostküste von China. Aufgrund ihrer günstigen geographischen Lage ist sie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zum Teil der deutschen Kolonien und sp?ter Teil des japanischen Besatzungsgebiets geworden. Erst ab 1922 wurde Qingdao (Tsingtau) an China zurückgegeben.

Im Vortrag wird der aktuelle Arbeitsstand meiner Masterarbeit vorgestellt. Der vorliegenden Arbeit liegt die Frage zugrunde, wie die unterschiedlichen Herrschaften durch die Benennung und Umbenennung der Stra?en ihre Autorit?t im st?dtischen Raum projizieren und diesen somit konstruieren. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, inwiefern die kolonisierten Chinesen in Qingdao (Tsingtau) die Verwendung der Stra?ennamen durch die Kolonisatoren wahrgenommen haben. Als Untersuchungsgegenstand sollen die Stra?ennamen von Qingdao (Tsingtau) in drei Perioden dienen.“

Der Vortrag findet im Raum Am Kranen 1, KR1/00.05 von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung zum  Vortrag ist nicht n?tig.