Colourbox, 227242

Schmuggel über die Hohen Tauern – der Salzburger Pinzgau als Tatort

Vortrag von Anselm Eberl im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 am 10. November 2022 von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr

Kurzbeschreibung des Vortrags:

"Beim Betrachten der Geschichte des Landes Salzburg f?llt in den letzten 222 Jahren eine Konstante auf – der Wandel. Seine heutige Lage – im Herzen ?sterreichs und doch an zwei internationalen Grenzen – scheint es auch für Durchzugsverkehr zu pr?destinieren, w?re da nicht der Alpenhauptkamm, der die südliche Landesgrenze darstellt und die Durchquerung erschwert. Diese natürliche Barriere bietet historisch betrachtet aber auch Schutz, oder M?glichkeiten verdeckt Grenzen zu überschreiten.  

Im Vortrag beleuchten wir diese undurchsichtige Vergangenheit im Bereich des heutigen Bezirks Zell am See. Gründe und M?glichkeiten für illegale Grenzübertritte werden diskutiert, ebenso was und wie geschmuggelt wurde. Herrschaftswechsel – damit einhergehender politischer Wandel oder Grenzver?nderungen – sowie Bedeutungsgewinne oder -verluste bestimmter Gruppen/Waren/etc. spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ein Blick über die Zeit verdeutlicht die sich ?ndernden Herausforderungen, denen die lokale Bev?lkerung sowie die Staatsmacht ausgesetzt war."

Der Vortrag findet im Raum Am Kranen 1, KR1/00.05 statt.

Eine vorherige Anmeldung zum  Vortrag ist nicht n?tig.

Sie sind alle herzlich eingeladen, sich über die Themen der Studierenden und Promovierenden zu informieren und auch mitzudiskutieren oder Hinweise zu geben.

Bei Fragen und Kommentaren zum Oberseminar richten Sie sich bitte an anna.regener(at)uni-bamberg.de