Luká? Novotn?

Projektteams aus Bamberg und ?stí nad Labem

Gemeinsamer Workshop in ?stí nad Labem

Projektteams aus Bamberg und ?stí nad Labem treffen sich in Tschechien

Die beiden Projektteams aus Bamberg und ?stí nad Labem trafen sich in Tschechien zum gemeinsamen Workshop im Rahmen des bayerisch-tschechischen Forschungsprojektes "Management of Crossborder Rurality | Bavaria Bohemia 1990 2020".

Am ersten Tag standen verschiedene kleine Exkursionen in der nordb?hmischen Grenzregion auf dem Programm. Die Gruppe besuchte u.a. die Stadt Dě?ín. Zudem diskutierten die Teams ihre bisherigen Forschungsergebnisse mit dem Gesch?ftsführer der Europaregion Elbe/Labe in ?stí nad Labem, Mag. Vldaimír Lipsk?, und verglichen die Entwicklung in der bayerisch-tschechischen Grenzregion mit der Situation an der Grenze zwischen Tschechien und Sachsen.

Am zweiten Tag waren die Projektteams an der Univerzita J. E. Purkyně in ?stí nad Labem zu Gast und arbeiteten gemeinsam an den weiteren Schritten im Forschungsprojekt. Wir rechnen im Mai mit ersten Ergebnissen zur kartographischen Darstellung der l?ndlichen Entwicklungsprozesse in der Untersuchungsregion seit 1990. Zudem steht die Fragebogenstudie mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Ostbayern und Westb?hmen unmittelbar bevor. Die Entwicklung der Interviewstudie hat entscheidende Schritte genommen.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie unter: www.uni-bamberg.de/mcr