Museale Ausstellungen im Nationalsozialismus. Eine Analyse ausgew?hlter Reichs- und Gauausstellungen

Vortrag von Sandra Kropf im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 am 26. Januar 2023 von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr

Am Donnerstag, 26.01. ab 16.15 Uhr wird Sandra Kropf im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网n über das Thema "Museale Ausstellungen im Nationalsozialismus. Eine Analyse ausgew?hlter Reichs- und Gauausstellungen" sprechen.

Kurzbeschreibung des Vortrags:

"In diesem Vortrag wird eine Masterarbeit vorgestellt, die sich mit verschiedenen Reichs- und Gauausstellungen zur Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich besch?ftigt. Im Zuge des Vortrags wird zum einen ein Einblick in den aktuellen Stand gegeben, zum anderen werden die bereits vorhandenen Quellen vorgestellt und die ersten Problematiken und Erkenntnisse werden thematisiert. Schon jetzt stellen sich die ersten Fragen: Wie wird der jeweilige Gau oder das gesamte Deutsche Reich in den Ausstellungen dargestellt? Welche Ziele scheinen die propagandistischen Darstellungen zu verfolgen? Wie werden Werte, wie beispielsweise ?Heimat“ oder ?Deutschtum“ in den Ausstellungen pr?sentiert und vermittelt? Nicht zuletzt soll in der Masterarbeit auch versucht werden herauszuarbeiten, ob sich die Ausstellungen je nach geographischer Lage inhaltlich auf gewisse Art und Weise wiederholen. Hier ist gemeint, dass untersucht wird, ob Ausstellungen, die in bzw. über Gaue handeln, die an Grenzen zu den Nachbarl?ndern liegen, sich an den gleichen sprachlichen Ausdrücken bzw. der gleichen Propaganda bedienen oder ob es nur auf den ersten Blick so scheint. In der entstehenden Masterarbeit sollen all diese Aspekte, neben vielen weiteren, untersucht werden."

Der Vortrag findet im Raum Am Kranen 1, KR1/00.05 von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung zum  Vortrag ist nicht n?tig.

Sie sind alle herzlich eingeladen, sich über die Themen der Studierenden und Promovierenden zu informieren und auch mitzudiskutieren oder Hinweise zu geben.

Bei Fragen und Kommentaren zum Oberseminar richten Sie sich bitte an anna.regener(at)uni-bamberg.de