Klimautopien und Umweltschutz in den USA im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts

Vortrag von Nils Loth im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 am 03. November 2022 von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr

Kurzbeschreibung des Vortrags:

"In den USA ist seit dem Ende des amerikanischen Bürgerkriegs eine gro?e Zahl an utopischer Literatur entstanden, in der Vision?re und Reformer die klimatischen Voraussetzungen vorbildlicher menschlicher Siedlungen ergründeten. Darin wurde einerseits der Wunsch nach einer lebenswerteren Erde mit einem günstigeren Klima für den Menschen bekr?ftigt und darüber hinaus M?glichkeiten gezeigt, sich erfolgreicher an dieses anzupassen. Aus dem Bedürfnis nach Best?ndigkeit und der Suche nach Verl?sslichkeit heraus, wurden stabilere Umweltbedingungen angestrebt.

Die Auswirkungen des Klimawandels haben gezeigt, dass unsere bisherigen Wohn- und Lebensformen zunehmend inad?quat werden. Die historische Diskussion des idealen Klimas und der regionalen Klimageographie der USA, wie sie für die gebildete ?ffentlichkeit wissenschaftlich fundiert geführt wurde, liefert nicht nur neue Denkanst??e für dr?ngende Fragen unserer Zeit, sondern verdeutlicht auch, worauf sich viele unserer aktuellen Diskurse stützen."

Der Vortrag findet im Raum Am Kranen 1, KR1/00.05 statt.

Eine vorherige Anmeldung zum  Vortrag ist nicht n?tig.

Sie sind alle herzlich eingeladen, sich über die Themen der Studierenden und Promovierenden zu informieren und auch mitzudiskutieren oder Hinweise zu geben.

Bei Fragen und Kommentaren zum Oberseminar richten Sie sich bitte an anna.regener(at)uni-bamberg.de