Patrick Reitinger

Studierende der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, der Slavistik und der Arch?ologie im Geschichtspark B?rnau-Tachov

- Professur für Historische 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Interdisziplin?re Tagesexkursion nach B?rnau-Tachov

Studierende der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 besuchen den Geschichtspark B?rnau-Tachov und die bayerisch-tschechische Grenze

Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Professur für Historische 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit dem Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaften und dem Lehrstuhl für Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit besuchten Studierende aus den F?chern 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, Slavistik und Arch?ologie den Geschichtspark B?rnau-Tachov im Rahmen der Slaventage 2018.

Der Geschichtspark erm?glichte den Studierenden einen Einblick in das mittelalterliche Leben des 9. bis 13. Jahrhunderts. Sie konnten im Rahmen einer Führung durch den wissenschaftlichen Leiter des arch?ologischen Freilandmuseums, Stefan Wolters, wertvolle Einblicke in die historisch-geographischen und arch?ologischen Zusammenh?nge slavischer Siedlungsstrukturen und mittelalterlicher Lebenswelten erhalten.

Durch die unmittelbare N?he zur deutsch-tschechischen Grenze B?rnaus konnten neben den mittelalterlichen Bezügen in der Region auch historische und gegenwartsbezogene Themen bearbeitet werden. Es fand eine Führung durch Alfred Wolf statt, der als Zeitzeuge und Vorsitzender des Vereins Via Carolina – Goldene Stra?e e. V. mit den Studierenden grenznahe Wüstungsprozesse ebenso diskutierte wie die historischen Verbindungen zwischen Nürnberg und Prag.

Die Exkursion wurde durch Alisa Müller M.A. (Slavistik) hauptverantwortlich organisiert und zusammen mit Annette Zeischka-Kenzler M.A. (Arch?ologie) und Patrick Reitinger M.A. (Historische 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网) durchgeführt und wissenschaftlich begleitet.