Jost Dockter, LfDH

Das Projekt Denkmal.Kulturlandschaft.Digital des Landesamts für Denkmalpflege Hessen

Vortrag von Jost Dockter im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 am 07. Dezember 2023 von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr

Am Donnerstag, den 07. Dezember 2023, ab 16:15 Uhr wird Jost Dockter im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网n zum Thema "Das Projekt Denkmal.Kulturlandschaft.Digital des Landesamts für Denkmalpflege Hessen. Aus dem Berufsleben eines Bamberger Alumnus" sprechen.

Das Gebiet des heutigen Bundeslandes Hessen geh?rt zu den ?ltesten Siedlungsr?umen Europas. Hessen verfügt daher über eine Vielfalt an historisch gewachsenen Kulturlandschaften, die einem st?ndigen Wandel unterworfen sind und waren. Seit 50 Jahren nimmt der damit einhergehende Substanzverlust aber immer gr??ere Ausma?e an: Pr?gende Substanz und Strukturen der über Jahrtausende gewachsenen Kulturlandschaften gehen verloren und weichen eher kurzfristigen, oft rein ?konomisch orientierten Belangen. Dies geschieht auf Kosten des identit?tsstiftenden landschaftlichen Kulturellen Erbes.

Es gilt daher Schutzkonzepte zu entwickeln ohne die Landschaften zu ?musealisieren“. Ziel ist vielmehr der planerisch gelenkte Umgang mit ihnen und ihren Elementen im Sinne einer erhaltenden Kulturlandschaftsentwicklung. Das abteilungsübergreifende, interdisziplin?re Projekt?Denkmal.Kulturlandschaft.Digital“ des Landesamts für Denkmalpflege Hessen schafft hierzu die Grundlage. Einerseits erarbeitet es eine Gliederung Hessens in Kulturlandschaftsr?ume und markiert einer besonderen Planungssorgfalt unterliegende Kulturlandschaftsbereiche. Andererseits wird hinsichtlich der in die Kulturlandschaft eingebetteten Kulturdenkm?ler eine Revision des Gesamtbestands der Denkmaldaten der Bau- und Kunstdenkmalpflege und erstmals eine Arch?ologische Landesaufnahme Hessens und durchgeführt.

Die Ergebnisse des Projekts werden Planung und interessierter ?ffentlichkeit digital zug?nglich gemacht. Es leistet damit einen Beitrag zur St?rkung von denkmalpflegerischen Belangen, zu gr??erer Planungssicherheit und zur Verfahrensbeschleunigung.

Der Vortrag findet im Raum Am Kranen 1, KR1/00.05 von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung zum Vortrag ist nicht n?tig.