CC0 License

Altkarten interaktiv

Einf¨¹hrung und Exkursion in die Staatsbibliothek Bamberg und das Germanische Nationalmuseum N¨¹rnberg im Rahmen der Kleinen F?cher-Wochen

Die Arbeit mit Altkarten und die Geschichte der Kartographie ist ein zentrales Element der Historischen 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø. In einer Einf¨¹hrungsveranstaltung am 15.01.2020 wird ein ?berblick ¨¹ber die Geschichte der Kartenproduktion gegeben sowie aktuelle Bezugsm?glichkeiten und Fragestellungen. Besonderes Augenmerk wird auf die Intention der Kartographen und ihrer Auftraggeber gelegt.
Auch f¨¹r Bamberg und Umgebung gibt es diverse M?glichkeiten Altkarten vor Ort zu verwenden. So besitzt auch die Staatsbibliothek Bamberg eine vielf?ltige Sammlung von Graphiken, Atlanten und Kartenwerken. In einer 90-min¨¹tigen F¨¹hrung in der Staatsbibliothek am 24.01.2020 wird der Atlanten- und Kartenbestand vorgestellt und die Relevanz f¨¹r aktuelle Forschungsfragen kann diskutiert werden. Der dritte Teil von "Altkarten interaktiv" f¨¹hrt uns zusammen mit dem Verein Historische 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø Bamberg e.V. in das Germanische Nationalmuseum N¨¹rnberg. Hier erhalten wir eine speziell auf uns zugeschnittene F¨¹hrung mit dem Titel "Der Behaim-Globus und die wissenschaftlichen Instrumente zur Kartenproduktion und r?umlichen Orientierung".

Alle Veranstaltungen k?nnen einzeln besucht werden, bauen jedoch inhaltlich zum Teil aufeinander auf. Eine Anmeldung f¨¹r alle oder einzelne Veranstaltungen ist erforderlich, da nur begrenzt Pl?tze zur Verf¨¹gung stehen. F¨¹r die F¨¹hrung in N¨¹rnberg am 31.01.20 fallen Fahrtkosten (Bamberg-N¨¹rnberg-Bamberg, pro Person 10€) und Eintritt (8€) an, die vor Ort zu zahlen sind. Anmeldung und weitere Informationen: anna.regener(at)uni-bamberg.de

Termine und Orte:

  • Mi, 15.01.2020, 18.00 bis 20.00 Uhr Einf¨¹hrungsveranstaltung "Altkarten und Kartenproduktion" (Am Kranen 1, Raum KR1/00.05)
  • Fr, 24.01.2020 10.00 bis 11.30 Uhr F¨¹hrung durch die Atlanten- und Kartenbest?nde der Staatsbibliothek Bamberg (Treff 09.45 Uhr vor der Neuen  Residenz, Domplatz 8)
  • Fr, 31.01.2020 15.00 bis 16.30 Uhr F¨¹hrung Germanisches Nationalmuseum N¨¹rnberg (Treff 13.20 Uhr Bahnhof Bamberg Haupteingang oder individuelle Anfahrt)