Klausurtag der Frauenbeauftragten 2017

Am 19. September 2017 trafen sich die Frauenbeauftragten zur Klausur.


Am 19. September 2017 trafen sich Ehemalige und zum Wintersemester 2017/18 neu gew?hlte Frauenbeauftragte der Universit?t Bamberg zum Klausurtag. Thema waren insbesondere die Aufgaben der Frauenbeauftragten – was bringen die neu gew?hlten Vertreterinnen bereits mit und was brauchen Sie noch, um die Aufgabe gut bew?ltigen zu k?nnen? Die Diskussion verlief intensiv, vor allem über die Schwierigkeiten, die entstehen, weil die meisten Frauenbeauftragten aus dem Mittelbau gew?hlt werden und in Gremien oft gegenüber Professorinnen und Professoren ihr Rederecht behaupten müssen. Das kann manchmal schwierig sein. Deshalb wurden alle wichtigen Richtlinien und Punkte der Grundordnung nochmal gemeinsam besprochen, die den Frauenbeauftragten ihre Rechte (und Pflichten) garantieren. Au?erdem gab es Zeit und Raum, damit die Ehemaligen viele Tipps und Anekdoten aus ihrer Zeit als Vertreterin weitergeben konnten – vor allem w?hrend der gemeinsamen Mittagspause bei eine energieschenkenden Kartoffelsuppe.

H?hepunkt und zugleich Wehmutstropfen des Tages aber war nicht nur der Abschied von den alten Fakult?tsfrauenbeauftragten, sondern auch der Abschied von Professorin Dr. Iris Hermann – nach sieben Jahren zun?chst als Stellvertreterin und dann als Universit?tsfrauenbeauftragte beendete sie ihre T?tigkeit als Universit?tsfrauenbeauftragte. Die Mitarbeiterinnen des Frauenbüros und die aktuell alleinige Amtsinhaberin Professorin Dr. Ute Franz lassen sie nur ungern gehen. Sie hat für das Amt der Frauenbeauftragten über das ?bliche hinaus viel geleistet – wir bedanken uns ganz herzlich bei Professorin Dr. Iris Hermann!