¡ð Forschende Frauen 2008

Am 01. April 2008 fanden sich die FORSCHEnden Frauen zusammen.


Forschende Frauen in Bamberg: Sammelband erschienen

Im Foyer der TB 4 nahmen die Teilnehmerinnen des Forschungskolloquiums ?Forschende Frauen in Bamberg¡° am 1. April offiziell den frisch erschienenen Sammelband entgegen. Das im Sommersemester 2008 ins Leben gerufene Kolloquium soll Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Universit?t Bamberg beim Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere unterst¨¹tzen.

F¨¹nf Doktorandinnen an der Universit?t Bamberg hatten im Sommersemester 2008 im Rahmen des Forschungskolloquiums ihre Dissertationsprojekte vorgestellt. Nun sind ihre Beitr?ge bei der University of Bamberg Press auch in einem Sammelband erschienen. Die Herausgeberinnen des Bandes, Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg, Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun und Prof. Dr. Susanne R?ssler begleiteten die ?bergabe. Sie hatten als Frauenbeauftragte das Kolloquium initiiert. Auch Barbara Ziegler von der University of Bamberg Press sowie Johanna Bamberg-Reinwand vom Frauenb¨¹ro waren ma?geblich an der Realisierung des Projektes beteiligt und bei dem Fototermin dabei.
Die Herausgeberinnen betonten bei der ?bergabe insbesondere die Vielfalt an Fachdisziplinen in den Beitr?gen der Nachwuchswissenschaftlerinnen. Ob 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø, Statistik, Wirtschaftsgeschichte oder Anglistik - die Beitr?ge spiegeln stets die hohe Aktualit?t und wissenschaftliche Qualit?t der Forschungsarbeit wider. Die Initiative Forschende Frauen in Bamberg ist nur eine von vielf?ltigen Aktivit?ten im Bereich der Frauenf?rderung an der Universit?t Bamberg. Der Absolventinnen-Preis der Frauenbeauftragten "PUSh" f¨¹r ¨¹berragende Abschlussarbeiten sowie die Initiative "Step by Step", die jungen Wissenschaftlerinnen in ihrer Qualifikationsphase bis zur Professur eine finanzielle F?rderung erm?glicht, sind weitere Angebote der Frauenf?rderung. Ziel der Initiativen sei es, Nachwuchswissenschaftlerinnen auf unterschiedlichen Qualifikationsebenen zu f?rdern, so Prof. Dr. Wagner ¨C Braun.
Die Initiative Forschende Frauen bietet durch Vortragspraxis und die M?glichkeit einer Ver?ffentlichung der Beitr?ge wertvolle Unterst¨¹tzung in der wissenschaftlichen Praxis, die gerade am Anfang einer wissenschaftlichen Karriere unerl?sslich ist. Das erfolgreiche Kolloquium der Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen wird im Sommersemester 2009 mit einer Blockveranstaltung fortgesetzt. Hier geht es zum Programm der Forschenden Frauen 2009. Allgemeine Informationen zum Kolloquium erhalten Sie hier.

 

Bibliographische Informationen:

Kolloquium 2008 - Beitr?ge Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen
Hg. von Anna Susanne Steinweg, Margarete Wagner-Braun, Susanne R?ssler
University of Bamberg Press
1. Auflage 2009, broschiert
ISBN 987-3-923507-39-9
16,80 €