188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Informationen zu den Beteiligten

 

 

Annen, Silvia, Prof. Dr.

Professorin für Wirtschaftsp?dagogik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Beer, Christof, Dr.

Leitung des Kompetenzzentrum Beratung im schulischen Kontext (ZeBERA)
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Betz, Sarah

Sekretariat LSt. für Wirtschaftsinformatik, insb. Energieeffiziente Systeme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Sarah Betz ist Projektassistentin im DiKuLe-Projekt.

 

 

Birzer, Sandra, Prof. Dr.

Professorin am Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Studium der Slavistik und Anglistik an den Universit?ten Regensburg und St. Petersburg. 2008 Promotion in slavistischer Sprachwissenschaft an der Universit?t Regensburg. Von 2014-2016 Juniorprofessorin für westslavische Sprachwissenschaft an der Universit?t Hamburg und von 2016-2018 ordentliche Professorin für slavische Sprachwissenschaft an der Universit?t Innsbruck. Seit 2018 Inhaberin des Lehrstuhls für slavische Sprachwissenschaft an der Universit?t Bamberg.

In DiKuLe leitet Prof. Birzer das Teilprojekt zur Erstellung von blended-learning-Materialien für den Russischunterricht.

 

 

Brodel, Hannah, M.A.

Projektmitarbeiterin am Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL)
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Hannah Brodel hat durch ihr Studium an der Otto-Friedrich-Universit?t (BA: Germanistik/Anglistik, MA: Erwachsenenbildung/Weiterbildung) die strukturelle Unterstützung sowie Durchführung von Weiterbildungsvorg?ngen erlernt und mit einer Ausbildung zum Coach sowie Train-the-Trainer vertieft. Nach dem Studium sammelte sie vielf?ltige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Bildungslandschaft mit Fokus auf digitale Weiterbildungsangebote. Seit Oktober 2021 arbeitet sie als Hochschuldidaktikerin im Projekt DiKuLe.

Im DiKuLe-Projekt umfassen ihre Aufgaben die hochschuldidaktische Unterstützung und Vernetzung innerhalb des Projektes. Ziel ist es, die entwickelten Ma?nahmen durch didaktische Beratung, moderierte kollegiale Austauschformate und Hospitationen zu betreuen.

 

 

Deckert, Katharina, StEx

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Engl. Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Dornicheva, Daria, Dipl. Phil.

Projektmitarbeiterin am Institut für Slavistik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten E-Mail

  • 2001-2006 – Studium: Russische Philologie und Russisch als Fremdsprache an der Universit?t St. Petersburg (Russland)
  • 2006-2011 – Arbeit als Lehrkraft für Russisch und russische Literatur an der Universit?t St. Petersburg
  • 2012-2015- Lehrbeauftragte für russische Literatur an Universit?ten Kiel und Hamburg
  • 2016-2018 - wissenschaftliche Angestellte im Bereich Didaktik des Russischen an der Universit?t Hamburg. Promotionsprojekt an der Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel: Das Motiv der Vergeltung in der Russischen Literatur am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Im Forschungsprojekt DiKuLe koordiniert sie das Teilprojekt Russisch LLab und die Entwicklung der digitalen Konzepte.

 

 

Drechsel, Barbara, Prof. Dr.

Professorin für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 in Schule und Unterricht
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Ewen, Kevin, B.A.

Mitarbeiter im IT-Service
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS.

 

 

Franz, Julia, Prof. Dr.

Professorinfür Erwachsenenbildung und Weiterbildung
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

G?rtig-Daugs, Anja, Dr.

Leitung DigiZ
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Gerholz, Karl-Heinz, Prof. Dr.

Professor für Wirtschaftsp?dagogik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz hatte die Professur für Wirtschaftsp?dagogik inne und leitet den Studiengang Wirtschaftsp?dagogik. Seine Entwicklungs- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich digitale Didaktik für berufliche und hochschulische Lern-Lehrprozessen, Educational Management, Führungskr?fteentwicklung in For- und Non-Profit-Organisationen.

Im DiKuLe-Projekt verantwortet er den Aufbau und hochschuldidaktische Weiterentwicklung des LearningLab Wirtschaftsp?dagogik.

 

 

Günther, Sebastian, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Energieeffiziente Systeme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

  • Seit 10/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik, insb. Energieeffiziente Systeme an der Universit?t Bamberg
  • 10/2014 - 09/2016: Masterstudium Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg – Abschluss mit Auszeichnung
  • 10/2011 - 09/2014: Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Kooperation mit der Volkswagen Vertriebsbetreuungsgesellschaft

Im DiKuLe-Projekt besch?ftigt er sich mit der Gestaltung und Evaluation von neuen Verhaltensinterventionen innerhalb von Online-Lernumgebungen, die Studierende bei ihrem Lernprozess unterstützen sollen.

 

 

Henrich, Andreas, Prof. Dr.

Professor am Lehrstuhl für Medieninformatik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Herrmann, Carmen, StEx

Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Kompetenzzentrum Beratung im schulischen Kontext
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Carmen Herrmann studierte Englisch und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt für das Lehramt an Gymnasien an der Universit?t Bamberg und schloss 2021 mit dem Ersten Staatsexamen ab. Sie arbeitete von 2021-2023 als Dozentin für die Fachvertretung für Didaktik der englischen Sprache und Literatur und studiert derzeit 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 im Masterstudiengang. Ihre Forschungsinteressen sind systemisch-l?sungsorientierte Beratung und Sprachlerncoaching sowie der Einsatz virtueller Spielsimulationen in der Lehrkr?ftebildung.

 

 

Herrmann, Dominik, Prof. Dr.

Professor am Lehrstuhl für Privatsph?re und Sicherheit in Informationssystemen
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Dominik Herrmann ist seit Oktober 2017 Informatik-Professor an der Universit?t Bamberg, wo er zum Schutz der Privatsph?re und zur Absicherung von Informationssystemen lehrt und forscht. Zuvor war er Vertretungsprofessor für IT-Sicherheit an der Universit?t Siegen nachdem er im Jahr 2014 an der Universit?t Hamburg promoviert wurde und Wirtschaftsinformatik an der Universit?t Regensburg studiert hatte. Herrmann engagiert sich in der Gesellschaft für Informatik und hat gro?en Spa? an der Lehre, die er gerne mit selbstentwickelten IT-Systemen unterstützt.

Im Projekt entwickelt er seine Tools weiter und evaluiert sie wissenschaftlich, um sie der Allgemeinheit zug?nglich machen.
 

 

Hess, Miriam, Prof. Dr.

Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und -didaktik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Prof. Dr. Miriam Hess (geb. 1984) war nach ihrem Studium des Lehramts an Grundschulen und der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt an den Universit?ten Bamberg, Kassel und Erlangen-Nürnberg t?tig und leitet seit April 2021 den Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und -didaktik an der Universit?t Bamberg. Sie besch?ftigt sie sich u.a. mit den Themen Unterrichtsqualit?t, Kognitive Aktivierung und Feedback sowie mit der Pers?nlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern. Ihre Schwerpunkte liegen in der videobasierten Unterrichtsforschung sowie der Forschung zu den Wirksamkeitsbedingungen des Einsatzes von Videos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.

Prof. Dr. Miriam Hess koordiniert gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Overhage die Ma?nahme 1 des DiKuLe-Projekts (Video-Umgebungen für synchrone und asynchrone Formate). Innerhalb dieser Ma?nahme leitet Prof. Dr. Miriam Hess au?erdem ein Teilprojekt, in dem es darum geht, den Einsatz interaktiver Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung zu erproben und systematisch zu evaluieren.

 

 

Hirschlein, Nico, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Industrielle Informationssysteme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Mein Name ist Nico Hirschlein und ich bin seit August 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Industrielle Informationssysteme der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. Ich habe zuvor auch hier mein Bachelor- und Master-Studium absolviert und besch?ftige mich nun mit datengetriebenen Organisationen und der effektiven Nutzung von big data analytics und künstlicher Intelligenz in Organisationen. Privat bin ich gerne aktiv und gehe wandern und im Winter Ski fahren.

In meiner Rolle als Mitarbeiter im DiKuLe Projekt erarbeite ich Konzepte für die Umsetzung digitaler und smarter Quizze als Zusatzangebote für die Module des Lehrstuhls Industrielle Informationssysteme. Für die Umsetzung dieser Quizzes sind die Nutzung von Gamification Ans?tzen als auch die Anwendung von Data Analytics Verfahren zur automatischen Auswertung der Quizzes geplant.

 

 

Hirmer, Tobias, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medieninformatik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Nach dem Masterabschluss im Studiengang Wirtschaftsp?dagogik/Wirtschaftsinformatik (Wip?d/WI) an der Universit?t Bamberg wurde Tobias Hirmers  wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medieninformatik. Im Juli 2019 übernahm er eine Stelle im Projekt Wegweisende Lehrerbildung (WegE). Neben der Projektstelle konnte er bis zur Anstellung im Projekt DiKuLe vielf?ltige Erfahrungen in der Lehre sammeln.

Im DiKuLe-Projekt forscht er an dem Ausbau und der Weiterentwicklung eines digitalen Studienassistenten zur Unterstützung der kompetenzorientierten Studienplanung von Lehramtsstudierenden. Zudem sollen die ersten Erfahrungen bezüglich der E-Portfolio-Software Mahara (aus dem WegE-Projekt) auf weitere Anwendungsszenarien erweitert werden.

 

 

Hlukhovych, Adrianna, Dr.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Referats "Kultur und Bildung"
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Ivens, Bj?rn, Prof. Dr.

Professor am Lehrstuhls für BWL, insb. Vertrieb und Marketing
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Wetzl (geb. Kastl), Pia, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Arbeitswissenschaft
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Pia Wetzl (geb. Kastl) studierte Sozialwissenschaften und Empirische Politik- und Sozialforschung an der Universit?t Stuttgart. Vor ihrer T?tigkeit an der Universit?t Bamberg war sie am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Nürnberg sowie der Universit?t Erlangen-Nürnberg im Bereich der Techniksoziologie t?tig.

Im DiKuLe-Projekt arbeitet sie an der Konzeption, Evaluation und iterativen Umsetzung von Blended-Learning Formaten in ausgew?hlten Veranstaltungen der Professur für Arbeitswissenschaft.

 

 

Larsen, Yelva, Dr.

Akademische R?tin am Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS.

 

 

Lindner, Konstantin, Prof. Dr.

Professor am Lehrstuhl Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Mikuljanac, Mina, M.A.

Wissenschaftliche Mitarberiterin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 per Mail

Mina Mikuljanac schreibt nach ihrem abgeschlossenem Germanistik-Bachelor in Belgrad (Serbien) mit kurzen Abstechern nach Bamberg und Ljubljana (Slowenien) an der Uni Bamberg ihre Masterarbeit zu einem aktuellen variationslinguistischen Thema in der Genderlinguistik. Hier spiegelt sich ihr Interesse an den psychologischen Repr?sentationen von Sprache(n) wider. Sie hat Sprchkenntnisse in  Englisch, Serbisch, Deutsch und Portugiesisch, sowie in Deutsch als Fremdsprache und hat Lust, digitale Inhalte zu entwickeln, die in der Lehre sinnvoll zum Einsatz kommen, um einen reflektierten Umgang mit der eigenen Sprache zu unterstützen.

Im DiKuLe-Projekt entwickelt sie Lehr-Lern-Module zur computergestützten Arbeit mit sprachlichen Daten, die in einem blended learning-Format im intelligenten Wechsel zwischen asynchronen digitalen Inputsequenzen und sprachreflexiven Gruppenarbeiten zum Einsatz kommen sollen. Ziel ist die F?rderung der metasprachlichen Bewusstheit und der Reflexion über die eigene Sprachkompetenz. Die Sprachdaten werden korpuslinguistisch und experimentell gesammelt. Im Vordergrund steht die Reflexion über sprachliche Zweifelsf?lle und die sprachliche Variation. Die Lehr-Lern-Bausteine sind gleicherma?en auf muttersprachliche und fremdsprachliche Problemfelder anwendbar.

 

 

Mrohs, Lorenz, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Privatsh?re und Sicherheit in der Informationstechnik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Im DiKuLe-Projekt ist er Projektkoordinator.

Mittelbauvertreter IuK-Beirat, Uni Bamberg.

 

 

Osterrieder, Martina M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Overhage, Sven, Prof. Dr.

Professor am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Industrielle Informationssysteme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Paetsch, Jennifer, Prof. Dr.

Juniorprofessorin für Evaluation im Kontext von Lehrerbildung
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mail zu DiKuLe: dikule.eva-lehrerbildung(at)uni-bamberg.de

 

 

Pensel, Marisa

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für Evaluation im Kontext von Lehrerbildung
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Plehn, Hartmut, Dr.

Leitung des IT-Service

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Raab, Maximilian, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Industrielle Informationssysteme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Maximilian Raab ist seit April 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Industrielle Informationssysteme der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, wo er zuvor sein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik absolvierte. In seiner Masterarbeit hat sich Maximilian Raab anhand einer quantitativen Studie mit den Einflussfaktoren auf Crowdfundingerfolg besch?ftigt. Vor seinem Masterstudium arbeitete er als Softwareentwickler bei dem Softwarehaus DATEV e.G. Dort war er auch w?hrend seines Bachelor- und Masterstudiums t?tig.

Im DiKuLe-Projekt ist es Ziel seines Teilprojektes, innovative Konzepte zur Gestaltung interaktiver Videos, die sich für die Wissensvermittlung in der Lehre besonders eignen und als digitale Elemente umsetzen lassen, zu implementieren und zu evaluieren und in g?ngige Online-Lernplattformen (insb. Moodle, Panopto) zu integrieren.

 

 

Raab, Patricia, Dr.

Projektmitarbeiterin an der Profesur Didaktik der Naturwissenschaften
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 per E-Mail

Patricia Raab, Post-Doc am Profesur für die Didaktik der Naturwissenschaften bei Prof. Dr. Denis Messig, hat an der Universit?t Bayreuth gymnasiales Lehramt (Biologie und Englisch) studiert. Sie promovierte an der Universit?t Bayreuth im Bereich der Umweltbildung im Themenfeld Mikroplastik. Seit Oktober 2021 ist sie Mitarbeiterin im Projekt DiKuLe an der Universit?t Bamberg.

Im DiKuLe-Projekt forscht sie an der Entwicklung eines Blended Learning Formats anhand des Einsatzes digitaler Lernwerkzeuge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Biologieunterricht.

 

 

Scheunpflug, Annette, Prof. Dr.

Professorin am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Schmid, Ute, Prof.Dr.

Professorin für Angewandte Informatik, insbes. Kognitive Systeme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Schlauderer, Sebastian, PD Dr.

Akademischer Rat am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Industrielle Informationssysteme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Schlosser, Anne, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für Evaluation im Kontext von Lehrerbildung
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 per E-Mail

Anne Schlosser hat an der Universit?t Bamberg 2020 das erstes Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien (Hauptf?cher: Schulpsychologie, Germanistik und Geschichte) abgelegt. Aktuell studiert sie im Masterstudiengang 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und ist seit Oktober 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Evaluation des Projekts DiKuLe.

Im Rahmen des DiKuLe-Projekts entwickelt sie Evaluationskonzepte in Kooperation mit den Teilprojekten.

 

 

Schlüter, Julia, Prof. Dr.

Professorin am Lehrstuhl für Engl. Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Julia Schlüter ist au?erplanm??ige Professorin am Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft an der Universit?t Bamberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Variationslinguistik (phonologische und grammatische Variation im britischen und amerikanischen Englisch in Vergangenheit und Gegenwart), der empirischen - insbesondere korpuslinguistischen - Methoden und der Anwendungen linguistischer Erkenntnisse und Techniken zur Professionalisierung verschiedener Adressatengruppen.

Im Rahmen der M3-Ma?nahme "Blended Learning" konzipiert Julia Schlüter zusammen mit Carina Gro?mann eine Lerneinheit zur Nutzung digitaler Textdatenbanken (Korpora) für Studierende, die sie in die Lage versetzt, ihr eigenes Sprachbewusstsein zu sch?rfen, sprachliche Kompetenzen zu verbessern und Souver?nit?t im Umgang mit digitalen Daten zu gewinnen.

 

 

Staake, Thorsten, Prof. Dr.

Professor am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Energieeffiziente Systeme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Steinweg, Anna, Prof. Dr.

Professorin für Didaktik der Mathematik und Informatik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Sticht, Martin, Dr.

Projektmitarbeiter am Lehrstuhl für Medieninformatik.
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Timm, Susanne Dr.

wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

St?ckl, Andreas, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Arbeitswissenschaft
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Stricker, Stefanie, Prof. Dr.

Professorin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Struck, Olaf, Prof. Dr. Dr.

Professor für Arbeitswissenschaft
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Szczepaniak, Renata, Prof. Dr.

externes Projektmitglied, Universit?t Leipzig.

 

 

Thaler, Anna, B.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Informatik, insbes. Kognitive Systeme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Uhsemann, Petra

Koordination des Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Vetter, Fabian, Dr.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Engl. Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Vogt, Sabine, Prof. Dr.

Professorin für Klassische Philologie
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

 

 

Weidinger, Julian, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Industrielle Informationssysteme
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Julian Weidinger ist seit Juni 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Industrielle Informationssysteme der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. Hier absolvierte er zuvor auch sein Bachelor- und Masterstudium. Der Forschungsschwerpunkt von Julian Weidinger liegt auf der Untersuchung von Informationssystemen für Feuerwehren.

Im Rahmen des DiKuLe-Projekts konzipiert und implementiert er interaktive Videos. Die Auswirkungen der erh?hten Interaktivit?t sollen im Anschluss evaluiert werden.

 

 

Witt, Theresia, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

  • 2016-2019: Studium des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsp?dagogik II und dem Unterrichtsfach Kath. Religionslehre an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • 2019-2021: Studium des Masterstudiengangs Wirtschaftsp?dagogik II mit dem Unterrichtsfach Kath. Religionslehre an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  • seit 1. September 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Institut für Katholische Theologie) an der Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.

Im DiKuLe-Projekt ist sie zust?ndig für die Weiterentwicklung der Lehr#werkstatt Theologie - Konzeption geeigneter Blended-Learning-Formate für den Bereich der Theologie.

 

 

Zmiskol, Tabea, StEx.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und -didaktik
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten in UnivIS

Tabea Zmiskol studierte an der Universit?t Bamberg das Lehramt an Grundschulen mit Unterrichtsfach Deutsch und legte 2022 das erste Staatsexamen ab. Ihre Forschungsinteressen betreffen die Gestaltung und den Einsatz interaktiver Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie den Umgang mit Heterogenit?t.

Im DiKuLe-Projekt besch?ftigt sie sich seit Oktober 2022 zusammen mit Prof. Dr. Miriam Hess damit, den Einsatz interaktiver Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung zu erproben und systematisch zu evaluieren.