M?glichkeiten zur Studienfinanzierung

Ihnen stehen bei einem Studium an der Universit?t Bamberg verschiedene M?glichkeiten der Studienfinanzierung zur Verfügung:

Stipendien

Wir m?chten Sie dazu ermutigen, Ihr Studium über ein Stipendium zu finanzieren - dabei k?nnen Sie gleichzeitig von den ideellen F?rderangeboten der Stiftungen profitieren!

Sie haben bereits eine Berufsausbildung mit (sehr) guten Leistungen abgeschlossen und danach mind. 2 Jahre gearbeitet? Die SBB vergibt sog. ?Aufstiegsstipendien“, die das Weiterlernen beruflich begabter Erwachsener durch ein erstes Hochschulstudium unterstützt. Weitere Informationen zum Stipendium und zur Bewerbung (Achtung: nur bis sp?testens vor Abschluss des zweiten Studiensemesters im Bachelor m?glich) finden Sie hier.

Daneben gibt es die 13 gro?en Begabtenf?rderungswerke, die Stipendien an Studierende aller Fachrichtungen vergeben. Beachten Sie, dass eine Bewerbung hier regul?r nur relativ zu Beginn des Erststudiums m?glich ist (ggf. auch nochmal für den Master).
Stipendien für alle Studierenden
Stipendienportale

Für Fragen rund um das Thema Stipendien gibt es eine Ansprechperson an der Universit?t Bamberg:

Katharina Hierl, M.A.

Tel.: +49 951 863-1266
E-Mail: stipendium(at)uni-bamberg.de

Beratung zu Stipendien speziell für Lehramtsstudierende und Begabtenf?rderung in Lehramtsstudieng?ngen bieten an:


Baf?G

Lehramtsstudierende haben - wie Studierende anderer Fachrichtungen auch - bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen die M?glichkeit, studienfinanzierende Unterstützung nach dem Bundesausbildungsf?rderungsgesetz (BAf?G) zu erhalten.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网:

Studierendenwerk Würzburg
Amt für Ausbildungsf?rderung
Austra?e 37, 96045 Bamberg
Tel.: 0951/29781-22

Mehr Informationen zum BAf?G-Amt des Studierendenwerks Würzburg
Mehr Informationen zu BAf?G auf den Webseiten der Universit?t Bamberg

Hinweis: Für die Erteilung der Leistungsbescheinigung nach dem §48 BAf?G ist an der Fachvertretung für Berufliche Bildung Prof. Dr. Grell zust?ndig.


Kreditbasierte Finanzierung

Eine m?gliche Form der Studienfinanzierung stellt die kreditbasierte Studienfinanzierung dar. Hierzu stehen verschiedene M?glichkeiten bereit:

  • KfW-Studienkredit,
  • Bildungskredit,
  • Studienabschlussdarlehen.

Bitte informieren Sie sich hierzu bei den jeweiligen Anbietern entsprechender Kreditvergaben.

Mehr Informationen zu Studienkrediten.


Private Finanzierung

Eine private Finanzierung des Lehramtsstudiums kann auf folgende Weise geschehen:

  • Unterstützung durch Eltern oder Verwandte,
  • Nebenbesch?ftigungen (z. B. T?tigkeiten als studentische Hilfskraft).