Antidiskriminierungsstelle der Universit?t Bamberg

Wer kann sich an die Antidiskriminierungsstelle wenden?

Die Antidiskriminierungsstelle steht allen Universit?tsangeh?rigen offen.

Wie arbeitet die Antidiskriminierungsstelle?

Alle Anfragen werden strikt vertraulich behandelt.

Es werden keine Informationen an andere Stellen der Universit?t weitergeleitet. Sofern andere Universit?tsorgane in eine Beratung oder Beschwerde involviert werden sollen, geschieht dies ausschlie?lich mit schriftlichem Einverst?ndnis der betroffenen Person.

Alle Informationen, die mit der Antidiskriminierungsstelle geteilt werden, unterliegen dem Datenschutz.

Auf Wunsch k?nnen Betroffene von Mitarbeitenden der Antidiskriminierungsstelle bei Vermittlungs- und Schlichtungsgespr?chen unterstützt und bei Beschwerdeverfahren begleitet werden.

Was bietet die Antidiskriminierungsstelle an?

Die Antidiskriminierungsstelle der Universit?t Bamberg stellt Beratungs- und Unterstützungsangebote für alle Universit?tsangeh?rigen bei Diskriminierung, Ausgrenzung und Bel?stigung aufgrund geschützter Merkmale bereit und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Diese Angebote richten sich nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und umfassen:

  • Erstberatung, Verweisberatung und Antidiskriminierungsberatung in deutscher und englischer Sprache,
  • Bereitstellung von Informationsmaterialien und -angeboten für Betroffene,
  • Pr?ventive Ma?nahmen, Schulungen, Empowerment,
  • Identifikation von Diskriminierungen,
  • Positive Ma?nahmen und Nachteilsausgleiche nach § 5 AGG (kompensatorische Ma?nahmen zur Unterstützung benachteiligter Personen, bspw. Mentor:innenprogramme, Informationsveranstaltungen, Diversity-Trainings),
  • Ma?nahmen zum Schutz vor Benachteiligungen nach § 12 AGG (bspw. diskriminierungsfreie Dienstvereinbarungen und Verhaltenscodizes),
  • Vermittlung an die Beschwerdestelle nach § 13 AGG, an der über eine Beratung hinaus eine Beschwerde eingereicht werden kann.

Diese Angebote und Ma?nahmen sind wesentliche Bestandteile eines umfassenden Diskriminierungsschutzes und zielen auf die F?rderung der Gleichstellung von Studierenden und Mitarbeitenden der Universit?t ab.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 der Antidiskriminierungsstelle der Universit?t Bamberg

Dr. Cindy Str?mel-Scheder
Psycholog*in und Kommunikationstrainer*in
(keine Pronomen)

Adresse: An der Weberei 5 (WE5/03.083), 96047 Bamberg

Mail: antidiskriminierung(at)uni-bamberg.de

Telefon: +49 (0)951 - 863 1531

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Das Büro der Antidiskriminierungsstelle befindet sich auf der Erba und ist barrierefrei erreichbar.


188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网formular

Wenn Sie in der Universit?t Diskriminierungserfahrungen oder Grenzverletzungen erlebt haben, haben Sie hier die M?glichkeit, uns dies (auf Wunsch anonym) zu melden. Ihre Nachricht wird an die Antidiskriminierungsstelle (antidiskriminierung(at)uni-bamberg.de) gesendet.

Hinweise:

  • Alle übermittelten Daten unterliegen der Schweigepflicht und sind ausschlie?lich von der Ansprechperson für Antidiskriminierung einsehbar.
  • Wenn Sie m?chten, dass die Antidiskriminierungsstelle in der von Ihnen gemeldeten Angelegenheit t?tig wird, teilen Sie uns dies bitte mit und hinterlegen Sie 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten (bspw. E-Mail), unter denen wir Sie erreichen k?nnen. Weitere Schritte werden ausschlie?lich mit ihrem schriftlichen Einverst?ndnis unternommen.
  • Bei anonymer Meldung wird Ihr Anliegen ausschlie?lich statistisch erfasst, d.h. Sie erhalten keine Reaktion von uns, da wir keine M?glichkeit haben, mit Ihnen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 aufzunehmen.
  • Die Antidiskriminierungsstelle ist eine Beratungsstelle, die Diskriminierungsbetroffene unterstützt und ber?t. Sie ist keine Beschwerdestelle nach Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网formular