Dr. Jessica Ullrich (Erlangen): "Hund-Werden, Mensch-Werden. Kanidenhybriden in der Gegenwartskunst"
Dienstag, 16.12.2014, 12:15-13:45 Uhr, U5/01.18
Hunde sind sowohl Natur- wie Kulturwesen und haben einen bedeutenden Beitrag zur Menschheitsgeschichte geleistet. Aufgrund der Jahrtausende langen Ko-evolution von Hund und Mensch bieten sich Hunde für Anthropomorphisierungen geradezu an. So fungieren auch in der Kunst Hunde h?ufig als Mittel zur Konstituierung humaner Identit?t und dienen als Projektionsfl?che für menschliche Wünsche und ?ngste, Verst?rker menschlicher Sinne und Katalysatoren für menschliche Hybris. Der Vortrag beleuchtet unterschiedliche Ans?tze von zumeist performativen, transgressiven Hund-Mensch-Anverwandlungen in der Gegenwartskunst, die das ambivalente, wechselhafte Verh?ltnis des Menschen zu seinem ?besten Freund“ reflektieren, analysieren, kritisieren oder auch ironisieren.
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de