Filmtipp: LOST IN FACE - Die Welt mit Carlottas Augen

Die F?higkeit Gesichter wieder zu erkennen scheint den meisten von uns selbstverst?ndlich zu sein. Es gibt aber Menschen, die dies nicht k?nnen. Auch wenn es ihnen m?glich ist, Emotionen, das Alter oder Geschlecht aus einem Gesicht abzulesen, haben sie Schwierigkeiten damit, zu bestimmen, ob ihnen das Gesicht vertraut ist oder nicht. So kann es ihnen passieren, dass sie Familienangeh?rige, Freunde, Mitschüler oder Arbeitskollegen nicht erkennen.

Diese angeborene oder auch sp?ter erworbene Schw?che wird Prosopagnosie genannt und ist einer der Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl für Allgemeine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Methodenlehre der Universit?t Bamberg. Vor einigen Jahren entstand hier auch ein Comic, das die Schwierigkeiten eines kleinen Jungen beschreibt, der diese Schw?che hat (?Max und die Gesichter“, Festlandverlag Wien).

Am 30.09.21 nun startet ein Dokumentarfilm in den Kinos, der das Leben einer Frau mit Prosopagnosie schildert: Lost in Face – Die Welt mit Carlottas Augen (Link zum Film)
Hier in Bamberg ist die Premiere am Mittwoch, 06.10.21 um 18 Uhr im Kino Odeon mit anschlie?endem Filmgespr?ch zwischen dem Regisseur Phd. Dr. Valentin Riedl, der Protagonistin Carlotta und der Autorin des Comics, Pia Deininger.