CCC im Deutschlandfunk zu ASMR

 

Flüstern, Zischen, Kratzen: Ger?usche dieser Art machen so genannte

ASMR-Künstler auf Youtube. Die Community ist enorm gewachsen und verspricht

neuerdings sogar Profite. Gro?e Unternehmen nutzen ASMR, um ihre Produkte zu

verkaufen. Ist ASMR eine neoliberale Kulturtechnik?

 

Der Psychologe Claus-Christian Carbon forscht zu ASMR. Die Werbeindustrie

hat dieses Potential erkannt. Der M?belhersteller IKEA hat vergangenes Jahr

mehrere Videos im ASMR-Stil auf Youtube geposted. Dort streicht eine Hand 25

Minuten lang über Bettw?sche und Lampenh?lse. Aus dem Off werden Preise

gewispert.

 

H?ren Sie den gesamten Beitrag, ausgestrahlt im Deutschlandfunk hier:

Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)

  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus